1. Seiten: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10
  12. 11
  13. 20
  1. Wunderakkus und Akkuwunder

    Wunderakkus und Akkuwunder

    Unser Podcast mit Frank Wunderlich-Pfeiffer zu realer und ausgedachter Akkutechnologie.

  2. Solarstrom aus dem Weltall - Esa

    Solarstrom aus dem Weltall - Esa

    Die Esa prüft, ob weltraumgestützte Solarenergie machbar ist. Das Video stellt das Konzept vor.

  3. Drohnenflug durch Alps II - Desy

    Drohnenflug durch Alps II - Desy

    Alps II ist ein Experiment an der Forschungseinrichtung Desy in Hamburg. Das Video zeigt einen Drohnenflug durch die unterirdische Anlage.

  1. Das Alps-Experiment und dunkle Materie - Desy

    Das Alps-Experiment und dunkle Materie - Desy

    Das Experiment Alps II in Hamburg soll Dunkle-Materie-Teilchen erzeugen. Das Video erklärt das Projekt.

  2. Tesla Bot Update - Herstellervideo

    Tesla Bot Update - Herstellervideo

    Tesla hat seinen humanoiden Roboter überarbeitet. Das Video zeigt die neuen Fähigkeiten des Optimus.

  3. Seawing im Testeinsatz - Airseas

    Seawing im Testeinsatz - Airseas

    Die Airbus-Tochter Airseas testet einen Segelantrieb für Frachtschiffe. Erstmals hat der Kite Seawing Vortrieb für ein Schiff generiert.

  4. Ocean Cleanup stellt Interceptor vor (Firmenvideo)

    Ocean Cleanup stellt Interceptor vor (Firmenvideo)

    Das Projekt The Ocean Cleanup hat Interceptor vorgestellt: ein Schiff, speziell darauf ausgerichtet, Plastikteile aus Flüssen zu fischen.

Stellenmarkt
  1. Softwarebetreuerin / Softwarebetreuer bzw. Anwendungsbetreuerin / Anwendungsbetreuer E-Government ... (m/w/d)
    Brandenburgischer IT-Dienstleister, Potsdam
  2. SAP Process Manager S4 / HANA (m/w/d) Transformation Finance & Accounting
    Hochtief Infrastructure GmbH, Essen
  3. Supervisor (w/m/d) IT-Support
    Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund), Frankfurt am Main
  4. App Developer Native, iOS / Android (m/w/d)
    Techniker Krankenkasse, Hamburg

Detailsuche


  1. Das Fusionsverfahren von Helion Energy

    Das Fusionsverfahren von Helion Energy

    In dem Video erklärt das US-Unternehmen Helion Energy sein Kernfusionsverfahren. Ein erstes Fusionskraftwerk soll Ende der 2020er Jahre ans Netz gehen.

  2. Laserkommunikation im All - Nasa

    Laserkommunikation im All - Nasa

    Laserkommunikation soll künftig eine bessere Datenübertragung im All ermöglichen. In dem Video erklärt die Nasa, wie das geht.

  3. Roter Riese verschlingt Planeten - MIT

    Roter Riese verschlingt Planeten - MIT

    Ein Team des MIT hat das Ende eines Planeten verfolgt. Das Video erklärt, wie das geschehen konnte.

  4. Starship-Testflug am 20. April 2023 - SpaceX

    Starship-Testflug am 20. April 2023 - SpaceX

    Das Video zeigt den Start des Starship von SpaceX am 20. April 2023. Der Testflug endete nach etwa 4 Minuten mit der Zerstörung der Raete.

  5. Roboterhund Spot im Innovation Lab der Polizei

    Roboterhund Spot im Innovation Lab der Polizei

    Wir haben dem Innovationslabor der Polizei in Duisburg einen Besuch abgestattet.

  6. Jupiter-Mission Juice - Esa

    Jupiter-Mission Juice - Esa

    Juice ist die erste Mission der Esa zum Jupiter. Das Video stellt sie vor.

  1. Optische Filter aus dem Tintenstrahldrucker - KIT

    Optische Filter aus dem Tintenstrahldrucker - KIT

    Ein KIT-Team hat ein Verfahren entwickelt, um optische Filter zu drucken. Im Video erläutert ein Wissenschaftler das Verfahren.

  2. Brennstoffzellenflugzeug HY4 - H2Fly

    Brennstoffzellenflugzeug HY4 - H2Fly

    HY4 ist ein fliegender Teststand für Brennstoffzellensysteme. Das Video stellt das elektrische Flugzeug vor.

  3. Bau des V236-15.0MW-Windrads - Vestas

    Bau des V236-15.0MW-Windrads - Vestas

    V236-15.0MW ist derzeit das größte Windrad des dänischen Unternehmens Vestas. Das Video zeigt den Bau des Prototyps auf einem Testfeld in Norddänemark.

  4. Die Crew der Artemis-II-Mission - Nasa

    Die Crew der Artemis-II-Mission - Nasa

    Im November 2024 sollen erstmals wieder Menschen um den Mond fliegen. Das Video stellt die vierköpfige Crew von Artemis II vor.

  5. In der Lausitz nach den Sternen greifen

    In der Lausitz nach den Sternen greifen

    Unser Podcast zum Deutschen Zentrum für Astrophysik.

  6. Raketenstartplatz auf der Nordsee - Gosa

    Raketenstartplatz auf der Nordsee - Gosa

    Künftig sollen Raketen auf Schiffen auf der Nordsee aus starten. Das Video stellt das Projekt der German Offshore Spaceport Alliance vor.

  7. The Journeys of Apollo (Nasa)

    The Journeys of Apollo (Nasa)

  8. Weltraumgestützte Solarenergie - Caltech

    Weltraumgestützte Solarenergie - Caltech

    Das Caltech hat eien Satelliten ins All geschossen, um die drahtlose Übertragung von Solarenergie zur Erde zu testen. Das Video stellt das Projekt vor.

  9. Start der Vega C - Arianespace

    Start der Vega C - Arianespace

    Das Video zeigt den missglückten Start einer Vega-C-Rakete am 20. Dezember 2022.

  10. Beschichtung verhindert beschlagene Gläser - ETHZ

    Beschichtung verhindert beschlagene Gläser - ETHZ

    Forscher der ETHZ haben eine passive Heizung für Brillengläser entwickelt. Das Video erklärt, wie diese für klare Sicht sorgt.

  11. Vision Moon Valley 2040 - Ispace

    Vision Moon Valley 2040 - Ispace

    Bis 2040 will das japanische Raumfahrtunternehmen Ispace eine Stadt auf dem Mond bauen. Das Video stellt die Idee von Moon Valley vor.

  12. Trailer für die Mondmission Hakuto-R - Ispace

    Trailer für die Mondmission Hakuto-R - Ispace

    Hakuto-R ist ein Mondlandefahrzeug des japanischen Raumfahrtunternehmens Ispace. Das Video stellt die Mission vor.

[nächste Seite]

Auch als RSS-Feed
  1. Seiten: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10
  12. 11
  13. 20
Folgen Sie uns