Video: Disney Plus - Test
Der Streamingdienst Disney Plus wurde am 24. März 2020 endlich auch in Deutschland gestartet. Golem.de hat die Benutzeroberfläche einem Test unterzogen und auch einen Blick auf das Film- und Serienangebot des Netflix-Mitbewerbers geworfen.
Disney hat am 24. März den Abodienst Disney+ in Deutschland gestartet. Damit betritt erstmals ein Hollywoodstudio den deutschen Markt mit einem eigenen Streamingdienst. Disney+ bietet Inhalte von Disney, Star Wars, Pixar, National Geographic und Fox. Diese wird es langfristig nur noch bei Disney+ geben.
Die Oberfläche von Disney+ gleicht denen der Konkurrenz. Wie auch bei Amazons Prime Video, Netflix und Sky Ticket sind die Filme und Serien in Reihen angeordnet, in denen seitlich gescrollt werden kann. Außerdem gibt es einige Rubriken, die sich öffnen lassen.
Im Hauptmenü kann zu den Bereichen Startseite, Suchen, Meine Liste, Filme, Serien und Originals gewechselt werden. Außerdem gibt es eine Liste, in der noch zu schauende Inhalte vorgemerkt werden können. Auf der Startseite werden die Filme und Serien aufgeführt, die angefangen, aber noch nicht zu Ende geschaut wurden. Wie auch Netflix kennt Disney+ Profile: Bis zu sieben Profile sind möglich.
Vor allem in den Rubriken Marvel und Star Wars fällt schnell auf, dass die gleichen Inhalte immer wieder in anderen Konstellationen präsentiert werden, damit es so scheint, als ob es mehr Inhalte gibt, als tatsächlich verfügbar sind. Das gilt etwa für die zehn Star-Wars-Filme sowie die verschiedenen Serienableger.
Die Filme und Serien stehen in mehreren Sprachfassungen samt Untertiteln zur Verfügung. Disney+ unterstützt 4K-Auflösung, HDR10 sowie Dolby Vision und Dolby Atmos, sofern dies bei den Filmen und Serien verfügbar ist. In Filmen und Serien kann bequem in 10-Sekunden-Schritten gespult werden.
Eine Besonderheit von Disney+ sind Extras, die an Bonusmaterial von DVDs und Blu-rays erinnern. Anders als bei Netflix, Prime Video oder Sky Ticket erhalten Kunden von Disney+ Zugriff auf eine Auswahl von Trailern, entfernten Szenen, Kommentarspuren oder Karaoke-Versionen, hier am Beispiel von Die Eiskönigin gezeigt.
Disney+ kostet 7 Euro monatlich, für 70 Euro gibt es ein Jahresabo.
Bei Serien fehlen oft viele Folgen, sie sind in falscher Reihenfolge oder die erste Folge...
App auf dem amazon Stick läuft ganz gut, die Serie "Mandalorian" ist bisher (2 Folgen...