1. Seiten: 
  2. 1
  3. 4
  4. 5
  5. 6
  6. 7
  7. 8
  8. 9
  9. 10
  10. 11
  11. 12
  12. 13
  13. 14

Videos zum Thema Intel

  1. Intel-Prozessoren in 32-Nanometer-Technik

    Intel-Prozessoren in 32-Nanometer-Technik

    Intel zeigt seine ersten Prozessoren in 32-Nanometer-Technik, die unter dem Codenamen Westmere noch 2009 für Umsatz sorgen sollen.

  2. Intel produziert den ersten 32-nm-Mikroprozessor

    Intel produziert den ersten 32-nm-Mikroprozessor

    Intel zeigt seine ersten 32-Nanometer-Prozessoren mit Codenamen Westmere. Die Chips sollen mehr Leistung bei geringerer Leistungsaufnahme bieten.

  3. Kingston Technology Hyper X 2133Mhz CL8

    Kingston Technology Hyper X 2133Mhz CL8

  1. Intels Netbook-Convertible Classmate - Werbespot

    Intels Netbook-Convertible Classmate - Werbespot

    Intels PC der Serie "Classmate-PC Convertible" bietet einen einfachen Touchscreen mit 8,9 Zoll Diagonale, übliche Netbook-Leistung und kostet rund 300 Euro.

  2. Neues Quake Wars Raytraced - Vorstellung bei Research at Intel 2009

    Neues Quake Wars Raytraced - Vorstellung bei Research at Intel 2009

    Die Neuerungen bei Quake Wars Ray Traced stellte der deutsche Entwickler Daniel Pohl bei Research @ Intel vor. Das Video zeigt drei neue Effekte bei Raytracing und einen Monitor mit integrierter 3D-Darstellung.

  3. Atom-CPU mit 2 GHz und Smartphone mit Windows XP

    Atom-CPU mit 2 GHz und Smartphone mit Windows XP

    Intel hat auf der IDF eine Atom-CPU mit 2 GHz und Smartphone mit Windows XP vorgestellt.

  4. Cebit 2009 - Interview mit Zane Ball von Intel

    Cebit 2009 - Interview mit Zane Ball von Intel

    Intels Marketing-Direktor für Prozessoren, Zane Ball, erklärt im Interview mit Golem.de, warum die Leistung eines einzelnen CPU-Kerns immer noch zählt.

  1. Intel Westmere - Video

    Intel Westmere - Video

    Intel-Vize Stephen Smith zeigt Protoypen der Intel-Prozessoren für das Jahr 2010. Die Testplattformen enthalten die Westmere-Kerne für Desktops und Notebooks.

  2. Gordon Moore über Intels SSDs

    Gordon Moore über Intels SSDs

    Intels SATA-SSDs im 1,8- und 2,5-Zoll-Format mit bis zu 160 GByte Kapazität für Desktops und Notebooks sollen Daten mit maximal 240 MByte/s lesen. Die Servervarianten sind noch schneller.

  3. The State of Servers - Intels Server-Chef über Tigerton

    The State of Servers - Intels Server-Chef über Tigerton

  4. Intel Demo Competition 2007 - Synesthetics-Demo

    Intel Demo Competition 2007 - Synesthetics-Demo

  5. Intel Demo Competition 2007 - XPLSV-Demo

    Intel Demo Competition 2007 - XPLSV-Demo

  6. Intel Demo Competition 2007 - Still-Demo

    Intel Demo Competition 2007 - Still-Demo

  1. Seiten: 
  2. 1
  3. 4
  4. 5
  5. 6
  6. 7
  7. 8
  8. 9
  9. 10
  10. 11
  11. 12
  12. 13
  13. 14
Folgen Sie uns