Video: Lenovo Thinkpad X1 Extreme - Hands on (Ifa 2018)
Das Lenovo Thinkpad X1 Extreme wird das neue Top-Notebook des Unternehmens. Wir haben es samt Docking-Station auf der Ifa 2018 ausprobiert.
Das Thinkpad X1 Extreme ist mit seinem 15,6-Zoll-Bildschirm selbst für ein Thinkpad recht groß. Trotzdem wirkt es nicht klobig. Auf dem großen 4K-Panel das leider nicht völlig entspiegelt ist können wir mit dem Finger oder dem Eingabestift klicken, schreiben und zeichnen. Alternativ verwenden wir dazu die bewährte Kombination aus Trackpoint und Maustasten.
Auch das Tippen ist auf dem X1 Extreme sehr angenehm, obwohl durch das leicht dünnere Gehäuse der Schaltweg etwas flacher ausfällt. Das Touchpad und die generelle Verarbeitung ist gewohnt solide.
An den Seiten des Gehäuses befinden sich zahlreiche Anschlüsse: Darunter zwei USB-A-Buchsen und zwei Thunderbolt-3-Ports. Auch ein SD-Kartenleser und ein HDMI-Anschluss in voller Größe sind integriert.
Parallel zum X1 Extreme wird es auch eine Docking Station geben, die Netzkabel und weitere Anschlüsse in einem Kabel verbindet. Dieses Zubehör ist für eine Leistung von 150 Watt ausgelegt. Dagegen sieht das überraschend kleine 135-Watt-Netzteil schon winzig aus.
Neben dem sechskernigen Core-i7-Prozessor der Generation Coffee-Lake nutzt das Notebook bis zu 64 GByte Arbeitsspeicher und zwei NVMe-SSDs im RAID. Ein Neuzugang ist die optionale Geforce GTX 1050 Ti Max-Q. Mit dem integrierten 80-Wattstunden-Akku soll das Notebook bis zu 15 Stunden Akkulaufzeit haben.
Das Thinkpad X1 Extreme wird laut Hersteller ab 1.700 Euro verfügbar sein. In maximaler Konfiguration soll es 4.000 Euro kosten, sagt uns Lenovo. Der Verkauf startet im September.