Video: Sony Xperia X - Hands on
Das Xperia X löst das Xperia Z5 ab. Dem neuen Modell fehlen viele Ausstattungsdetails, die für Oberklasse-Smartphones derzeit selbstverständlich sind. Für einen Preis von 600 Euro ist es für die gebotene Leistung zu teuer.
Das Xperia X ist für den deutschen Markt das aktuelle Topsmartphone von Sony. Es ist technisch deutlich schwächer ausgestattet als Oberklasse-Smartphones anderer Hersteller. Die Konkurrenz ist mittlerweile bei QHD-Displays angelangt, Sony-Kunden erhalten nur Full-HD-Auflösung. Auch bei der Prozessorbestückung und Speicherausstattung hinkt Sony hinterher.
Deutlich zugelegt hat Sony bei der Kamera, die mehr Details abdeckt als beim Vorgängermodell. Beim Zoom in ein Foto sind jetzt weit entfernte Objekte zu erkennen. Die Xperia-Z5-Kamera liefert hier nur Pixelbrei. Dafür sind uns die Farben der Xperia-X-Kamera zu knallig geworden.
Das Gehäuse macht einen sehr hochwertigen Eindruck, auf den Wasserschutz der Xperia-Z-Produktfamilie müssen Käufer des Xperia X aber verzichten. Einen Fingerabdrucksensor hat das Gerät allerdings, und der funktioniert gut. Unglücklich platziert sind die Lautstärketasten: Sie befinden sich im unteren Drittel des Gehäuserands und sind einhändig nur schwer zu erreichen.
Fazit
Das Xperia X wirkt angesichts der Displayauflösung und Prozessorleistung nicht wie ein Smartphone der Oberklasse. Mit einem Preis von 600 Euro wird es das Smartphone sehr schwer am Markt haben. Für weniger Geld gibt es Samsungs Galaxy S7 und LGs G5, die beide schnellere Prozessoren und Displays mit deutlich höherer Auflösung haben. Auch wenn Sony bei der Kameraleistung zugelegt hat, sind wir von den zu farbintensiven Fotos nicht angetan.