Video: Huawei Mate 10 Pro - Test

Das Mate 10 von Huawei ist ein großes, aber nicht unhandliches Android-Smartphone von Huawei. Wir haben uns das Gerät im Test angeschaut.

Video veröffentlicht am
Huawei Mate 10 Pro - Test

Huaweis neues Mate 10 Pro ist trotz seines 6-Zoll-Displays verglichen mit anderen großen Smartphones recht kompakt. Der OLED-Bildschirm hat ein 2-zu-1-Format, wirkt aber trotzdem nicht unhandlich. Verglichen mit dem Vorgängermodell Mate 9 ist das Mate 10 Pro etwas geschrumpft.

Die Kamera auf der Rückseite hat zwei Objektive und macht sehr gute Fotos. Auch Porträtaufnahmen mit unscharfem Hintergrund sind mit dem Mate 10 Pro möglich. Dank des eingebauten Coprozessors für künstliche Intelligenz erkennt die Kamera Motive. Was genau für Anpassungen vorgenommen werden, ist uns aber schleierhaft.

Der neue Kirin-970-Prozessor liefert Benchmarkergebnisse auf dem Niveau des Snapdragon 835 und sorgt für ein flüssig laufendes System. Nutzer können mit dem Mate 10 Pro zwei SIM-Karten gleichzeitig verwenden, einen Steckplatz für Micro-SD-Karten hat das Smartphone aber nicht mehr.

Ebenfalls gestrichen hat Huawei den Klinkenstecker für Kopfhörer. Stattdessen müssen Nutzer den USB-C-Stecker verwenden, einen Adapter legt der Hersteller mit bei. Ausgeliefert wird das Mate 10 Pro mit Android 8.0 und der Benutzeroberfläche EMUI 8.0.

Für 800 Euro erhalten Käufer des Mate 10 Pro ein solide verarbeitetes Smartphone mit gutem Display und schnellem Prozessor. Die KI-Funktionen können wir aktuell noch nicht entdecken, eventuell liefert Huawei hier aber noch etwas nach.

Folgen Sie uns