Sony stellt Funktionen der Systemkamera Sony A6400 vor.
Im Golem.de-Wochenrückblick für die Woche vom 4. bis 11. Januar 2019 geben wir einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse in der IT- und Technikwelt.
Das smarte Feuerzeug Slighter gibt Rauchern nicht immer Feuer.
Sony stellt das OLED-Angebot AG9 für das Jahr 2019 vor.
Snapchats Algorythmen erkennen seit dem Weihnachts-Update nicht mehr nur Menschen, sondern auch Hunde.
Die Arlo-Pro-2-Nachtkamera nimmt einen Bären auf Wanderschaft auf.
DJI stellt mit der Osmo Pocket eine winzige 4K-Kamera mit Selfie-Stick und Ausbalancierfunktion vor.
Der Preis für das Digitalrückteil I´m back soll bei etwa 300 US-Dollar liegen.
DJI stellt einfache Drohne für Rettungsdienste und professionelle Nutzer vor.
Leica bringt die M10-D als Messsucherkamera ohne Display auf den Markt und will Fotografen so ein analoges Fotoerlebnis ermöglichen.
Die Drohne Skydio R1 kann jetzt über die Apple Watch gesteuert werden. Anfang des Jahres stellte der Hersteller die R1 vor, die sich vor allem durch einen besonders guten Gelände-Erkennungsmodus hervortut.
Adobe präsentiert Neuigkeiten auf seiner Hausmesse Adobe Max 2018 - darunter Photoshop auf dem iPad.
Das kleine Eingabegerät Tourbox soll die Steuerung von Photoshop und Lightroom vereinfachen.
Im Golem.de-Wochenrückblick für die Woche vom 30. September bis 5. Oktober 2018 geben wir einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse in der IT- und Technikwelt.
Panasonic hat eine Vollformat-Systemkamera für Profis vorgestellt. Wir haben uns die Kamera auf der Photokina 2018 angeschaut.
Zeiss bringt eine große Kompaktkamera mit Vollformatsensor, 512 GByte SSD und integriertem Adobe Photoshop Lightroom CC.
360 Grad für Profis: Die Insta 360 Pro 2 liefert hochaufgelöste 360-Video in 2D und 3D. Das Video stellt die neue Kamera vor.
Nikon beeindruckt uns mit der Bildqualität der Vollformatsystemkamera Z7.
Lange schien es, als interessiere sich Canon nicht für die spiegellosen Systemkameras. Mit der EOS R hat der Hersteller eine Systemkamera mit einem Vollformatsensor vorgestellt, die es in sich hat. Wir haben sie uns auf der Photokina 2018 angeschaut.
Panasonic stellt die Lumix-S-Serie vor.
Fujifilm erklärt die Entwicklung der GFX100.
Die Golem.de-Redakteure Tobias Költzsch und Michael Wieczorek besprechen die drei neuen iPhones und die Neuerungen bei der Apple Watch 4.
Phil Schiller erklärt auf dem Apple Event, inwiefern die neuen Linsen, Smart-HDR-Fotos und einstellbares Bokeh funktionieren.
Schneller und besser: Fujifilm hat für seine Systemkamera-Serie unter anderem einen neuen Sensor und einen neuen Prozessor entwickelt. Das macht die X-T3 leistungsfähiger als ihre Vorgängerinnen.
Nicolai Brix konnte die neue spiegellose Canon EOS R bereits vor der Serienreife ausprobieren. Das Video zeigt seine Eindrücke mit der neuen Kamera sowie neuen R-Linsen.