Video: Skinetic haptische Weste ausprobiert (CES 2022)

Video veröffentlicht am
Skinetic haptische Weste ausprobiert (CES 2022)

Auf der Elektronikfachmesse CES 2022 hat das französische Startup Actronika seine VR-Weste Skinetic vorgestellt. Skinetic ermöglicht es Nutzern, beim Spielen von VR-Games Umwelteinflüsse am Oberkörper zu spüren.

Möglich machen das eine Reihe von Aktuatoren, die im Inneren der Weste verbaut sind. Golem.de hat sich die Weste angezogen und sie in einer kurzen Demo ausprobiert. Die haptische Erfahrung ist teilweise erstaunlich realistisch.

In der Skinetic-Weste sind fast 20 Aktuatoren eingebaut, die sowohl den Rücken als auch die Vorderseite abdecken. Nicht besonders gut abgedeckt werden die Schultern und die Seiten des Körpers, was an der Konstruktion der Weste liegt: An diesen Stellen sind zahlreiche Gurte angebracht, mit denen die Weste an unterschiedliche Körpergrößen angepasst werden kann. In der Praxis empfanden wir dies aber nicht als störend.

Einschläge von Projektilen spüren wir je nach Größe des Waffenkalibers unterschiedlich stark - und mit überraschend präziser Lokalisierung. Drehen wir der Waffe unsere rechte Seite zu, merken wir auch nur dort den Einschlag.

Den Entwicklern der Skinetic zufolge soll die Weste für VR-Spiele auf PCs verwendet werden; mit Konsolen ist sie nicht kompatibel. Die haptischen Informationen sollen mit Hilfe von Spiele- Mods bereitgestellt werden.

Actronika will die Skinetic ab dem 22. März 2022 bei Kickstarter anbieten. Einen Preis hat das Unternehmen noch nicht veröffentlicht.

Hannes84 12. Jan 2022

Gibt es schon ewig von bHaptics. Diese sind im VR Gamingbereich eigentlich der Standard...


Folgen Sie uns