1. Seiten: 
  2. 1
  3. 125
  4. 126
  5. 127
  6. 128
  7. 129
  8. 130
  9. 131
  10. 132
  11. 133
  12. 134
  13. 135
  1. Blur - Eindrücke von Golem.de

    Blur - Eindrücke von Golem.de

    Das Video zeigt zwei beispielhafte Rennen von Blur - ein Massenrennen und ein Zerstörungsrennen.

  2. Chromium BSU - Shooter unter Linux Ultimate Edition 2.6

    Chromium BSU - Shooter unter Linux Ultimate Edition 2.6

    Der 2D-Shooter Chromium BSU erinnert an die Arkade-Spiele aus den 80ern, in denen sich der Spieler durch die Angriffswellen ballern musste. Im Video läuft das Spiel unter Linux Ultimate Edition 2.6.

  3. Scorched 3D - Strategiespiel unter Linux Ultimate Edition 2.6

    Scorched 3D - Strategiespiel unter Linux Ultimate Edition 2.6

    Im Echtzeitstrategiespiel Scorched 3D muss der Spieler seine Raketen auf feindliche Stellungen abfeuern. Dabei muss er die Flugbahn und die Abweichung durch Wind einkalkulieren.

  1. Urban Terror - Egoshooter unter Linux Ultimate Edition 2.6

    Urban Terror - Egoshooter unter Linux Ultimate Edition 2.6

    Im First-Person-Shooter Urban Terror herrscht die Devise "fun over realism" (Spaß geht über Realismus). Manchmal fallen die Sprünge etwas zu hoch aus, wenn die Schwerkrafteinstellungen nicht ganz den Bedingungen auf der Erde entsprechen.

  2. Red Dead Redemption - Test von Golem.de

    Red Dead Redemption - Test von Golem.de

    Beim Open-World-Aspekt spielt Red Dead Redemption seine besten Karten aus. Das Gefühl der Freiheit im Wilden Westen wurde von noch keinem anderen Spiel derart gekonnt eingefangen - es gibt immer wieder einen noch schöneren und interessanten Sonnenuntergang, in den es sich zu reiten lohnt.

  3. Linux Mint 9 alias Isadora - Test

    Linux Mint 9 alias Isadora - Test

    Linux Mint alias Isadora ist in der Version 9 erschienen. Isadora basiert auf Ubuntu 10.04 und bietet nicht nur für Einsteiger eine weitgehend stressfreie Installation und Konfiguration. Zahlreiche eigene Werkzeuge helfen bei der Systempflege.

  4. Mugtug Darkroom - Bildbearbeitung in HTML5

    Mugtug Darkroom - Bildbearbeitung in HTML5

    Die Bildbearbeitung Mugtug Darkroom läuft komplett im Browser ab und ist in HTML5 umgesetzt.

Stellenmarkt
  1. Leiter*in (mIwId) Infrastruktur
    Kindergärten NordOst, Berlin
  2. Mitarbeiter*in Informationssicherheit
    InvestitionsBank des Landes Brandenburg, Potsdam
  3. Product Owner Digitalisierung (m/w/d)
    operational services GmbH & Co. KG, verschiedene Standorte
  4. Devops Engineer Linux (m/w/d)
    operational services GmbH & Co. KG, verschiedene Standorte

Detailsuche


  1. Cross-Platform Multiplayer mit Steam für Mac (Madballs in Babo)

    Cross-Platform Multiplayer mit Steam für Mac (Madballs in Babo)

    Seit dem 19. Mai 2010 ist es möglich Mutliplayerspiele über Steam von Mac und PC aus gegeneinander zu spielen. Das Video zeigt dies am Beispiel von Madballs in Babo.

  2. Portal über Steam für Mac auf Macbook Pro

    Portal über Steam für Mac auf Macbook Pro

    Valve verschenkt zur Einführung von Steam für Mac das Knobelspiel Portal. Grund genug zu schauen, wie das auf der Source-Engine basierende Spiel auf einem Macbook Pro läuft.

  3. Chromabrush - Malen in HTML5

    Chromabrush - Malen in HTML5

    Googles HTML5-Demo Chromabrush erlaubt das Malen im Browser. Der Code wurde als Open Source freigegeben.

  4. Clicker.tv - Programmführer in HTML5

    Clicker.tv - Programmführer in HTML5

    Clicker realisiert einen Programmführer für Webvideos in HTML5, der komplett per Tastatur oder Fernbedienung gesteuert werden kann.

  5. Puppy Linux 5, alias Lupu - Test

    Puppy Linux 5, alias Lupu - Test

    Die schnelle und schlanke Distribution Puppy Linux in der Version 5 alias Lupu, die auf Pakete aus dem Ubuntu-Projekt aufbaut

  6. Farmville - Eindrücke

    Farmville - Eindrücke

    Eindrücke aus dem Browserspiel Farmville von Zynga. Im Video findet der Frühjahrsputz statt, der Wechsel von der Weihnachtszeit zu saftigen grünen Feldern.

  1. Acer Aspire 1825PTZ - Test

    Acer Aspire 1825PTZ - Test

    Das Acer Aspire 1825PTZ ist ein besonders günstiger Tablet-PC. Im Golem.de-Test schneidet das Gerät aber mittelmäßig ab. Die Verarbeitung lässt leider zu wünschen übrig und der günstige Preis ist dem Notebook anzumerken.

  2. Modnation Racers - Editor

    Modnation Racers - Editor

    Im Editor zu Modnation Racers kann sich der Spieler seine individuelle Strecke selbst bauen, begrünen und mit Schikanen ausstatten. Wenn ihm das zu anstrengend ist, kann man dies auch mit automatischem Vervollständigen lösen.

  3. Modnation Racers - Rennbeispiele

    Modnation Racers - Rennbeispiele

    In Modnation Racers kurvt sich der Spieler von Rennen zu Rennen, kann seine Karriere voranbringen oder eine eigene Rennstrecke entwerfen. Bei den hier gezeigten Rennbeispielen kommen einige der Gimmicks zum Einsatz, um die Konkurrenz aus der Bahn zu werfen.

  4. Ausprobiert - Peppermint OS One

    Ausprobiert - Peppermint OS One

    Die Linux-Distribution Peppermint Linux, hier in der Version OS One, baut auf Ubuntu 9.10 auf und nutzt den LDXE-Desktop.

  5. Golem.de - Werkzeugkasten - CPU-Z

    Golem.de - Werkzeugkasten - CPU-Z

    Das Programm CPU-Z zeigt unter Windows Daten von Prozessor, Chipsatz und Speicher an. Vor allem, ob die CPU mit dem richtigen Takt läuft und ob Stromsparfunktionen aktiv sind, lässt sich damit feststellen.

  6. Haiku R1 Alpha 2 - Test

    Haiku R1 Alpha 2 - Test

    Das Haiku-Team hat eine zweite Alphaversion seines Betriebssystems Haiku R1 veröffentlicht. Diese Version ist hauptsächlich für Entwickler gedacht, die mit einer stabilen Variante ihre eigenen Projekte für Haiku vorantreiben wollen.

  7. Golem.de - Werkzeugkasten - Batterybar

    Golem.de - Werkzeugkasten - Batterybar

    Battery Bar von Chris Thompson ist ein kleines Programm für den Windows-PC, das die Taskbar um eine Anzeige für den Akku ergänzt. Unter anderem können Kapazität, Restlaufzeit und Leistungsaufnahme angezeigt werden.

  8. Alan Wake - Test

    Alan Wake - Test

    Alan Wake schneidet im Test von Golem.de gut ab. Trotz linearer Handlung kann das Spiel aufgrund guter Grafik, hohem Spielspaß und dichter Atmosphäre, die an die Serie Twin Peaks erinnert, überzeugen.

  9. Palm Pixi Plus - Test

    Palm Pixi Plus - Test

    Der Pixi Plus musste sich im Test vor allem gegen das Palm Pre zur Wehr setzen, das derzeit für weniger Geld zu haben ist als Palms neues WebOS-Smartphone.

  10. Tim Willits über Rage und id Tech 5 auf Linux, Mac OS und dem iPad

    Tim Willits über Rage und id Tech 5 auf Linux, Mac OS und dem iPad

    Tim Willits, Creative Director von id Software, spricht mit Golem.de über Rage und id Tech 5 auf Linux, Mac OS und dem iPad.

  11. Was spielt die Branche - Eindrücke von der Verleihung des Deutschen Computerspielpreises 2010 in Berlin

    Was spielt die Branche - Eindrücke von der Verleihung des Deutschen Computerspielpreises 2010 in Berlin

    Der Deutsche Computerspielpreis ist primär ein politischer Preis, weniger einer der Branche - denn Spiele für Erwachsene werden ausgegrenzt. Ein Grund mehr, sich die Videokamera zu schnappen und bei den geladenen Journalisten, Spieleentwicklern und Publishern einmal umzuhorchen, wer eigentlich was gerne spielt.

  12. Interview mit Hannes Appell von Crytek auf der Quo Vadis 2010

    Interview mit Hannes Appell von Crytek auf der Quo Vadis 2010

    Hannes Appell von Crytek spricht über moderne Spielegrafik. Die Spieleindustrie verwendet zunehmend Techniken aus der Filmindustrie: neben Motion Capture künftig möglicherweise auch Camera Mapping.

[nächste Seite]

Auch als RSS-Feed
  1. Seiten: 
  2. 1
  3. 125
  4. 126
  5. 127
  6. 128
  7. 129
  8. 130
  9. 131
  10. 132
  11. 133
  12. 134
  13. 135
Folgen Sie uns