1. Seiten: 
  2. 1
  3. 126
  4. 127
  5. 128
  6. 129
  7. 130
  8. 131
  9. 132
  10. 133
  11. 134
  12. 135
  13. 136
  1. Endless Ocean 2 - Spielszenen der Tauchgänge von Golem.de

    Endless Ocean 2 - Spielszenen der Tauchgänge von Golem.de

    Endless Ocean 2 entführt den Spieler in die See. Der Artenreichtum und dessen Erkundung sowie die Schönheit des Tauchens stehen in diesem ruhigen Titel von Arika im Vordergrund.

  2. KDE Software Compilation 4.4 - Test

    KDE Software Compilation 4.4 - Test

    Der neue KDE-SC-Desktop überzeugt mit neuen Widgets und benutzerfreundlicher Fensterverwaltung im Test.

  3. Interview - Computerspiele an Schulen

    Interview - Computerspiele an Schulen

    In 30 Jahren werden Computerspiele gesellschaftlich als Kulturgut akzeptiert sein, sagt der Lehrer Christoph Brüning. Er nimmt sie schon heute ernst und lässt seine Schüler im Unterricht spielen - und die Spiele anschließend analysieren.

  1. Nvidia-Optimus-Demonstration - Wechsel zwischen integrierter und diskreter Grafik

    Nvidia-Optimus-Demonstration - Wechsel zwischen integrierter und diskreter Grafik

    Nvidia zeigt die automatische Umschaltung zwischen integrierter Grafik und diskreter GPU auf dem Notebook UL50 von Asus.

  2. Copperlicht - Quake-3-WebGL-Demo

    Copperlicht - Quake-3-WebGL-Demo

    Das Wiener Unternehmen Ambiera hat mit Copperlicht eine 3D-Engine für HTML5-Browser vorgestellt. Eine frühe Alpha-Version rendert ein komplettes Level aus Quake 3 in Firefox.

  3. Bioshock 2 - Test

    Bioshock 2 - Test

    Wen es nach mehr Bioshock gelüstet, der findet im zweiten Teil, was er sucht. Großes, Neues gibt es jedoch nicht – streckenweise haben Spieler sogar eher das Gefühl, eine umfangreiche, detailverliebte Missions-CD zu spielen. Dennoch: Bioshock 2 wurde routiniert programmiert und ist insgesamt von hoher Qualität: technisch wie spielerisch. Ein Überraschungshit wie Teil 1 ist es aber nicht.

  4. Golem.de - Werkzeugkasten - Exif Viewer (Firefox-Addon)

    Golem.de - Werkzeugkasten - Exif Viewer (Firefox-Addon)

    Exif Viewer ist ein Firefox-Addon, mit dem der Nutzer die Metadaten von Bildern auf einer Website oder auf der Festplatte einsehen kann.

Stellenmarkt
  1. Projektleitung Healthcare (m/w/d)
    NEXUS / DIGITAL PATHOLOGY GmbH, Heiligenhaus
  2. Business Continuity Beauftragter (m/w/d)
    ekom21 - KGRZ Hessen, Darmstadt, Gießen, Kassel, Fulda
  3. Software Developer - Schwerpunkt DevOps (m/w/d)
    Pan Dacom Direkt GmbH, Frankfurt am Main (Dreieich)
  4. Teamleiter (m/w/d) Digital Factory
    Dürr Systems AG, Bietigheim-Bissingen

Detailsuche


  1. ArtistX-Linux-Distribution - Test

    ArtistX-Linux-Distribution - Test

    Die Linux-Distribution ArtistX bietet einen umfassenden Überblick über Programme für Kreative aus der Open-Source-Welt.

  2. Nintendo DSi XL in der Redaktion angespielt

    Nintendo DSi XL in der Redaktion angespielt

    Am 5. März 2010 erscheint Nintendos neuer Spielehandheld DSi XL in Deutschland. Das neue Modell verfügt über einen deutlich größeren Bildschirm, der 4,2 Zoll misst. Die Bildschirme boten bei einem ersten Anspieltest in der Redaktion durchaus ein entspannteres Spielgefühl.

  3. Dante's Inferno - Test

    Dante's Inferno - Test

    Dieses Spiel ist nichts für schwache Nerven. Der eine oder andere mag es sogar geschmacklos finden. Dante's Inferno von Visceral Games spart nicht an Blut, Gewalt oder Sex und richtet sich ausschließlich an Erwachsene.

  4. Star Trek Online - Video

    Star Trek Online - Video

    Impressionen aus Star Trek Online, in dem Spieler als Mitglied der Sternenflotte auf Entdeckungstour im Universum gehen können. Das Onlinerollenspiel bietet sowohl Raumkämpfe mit schweren Schiffen als auch Bodenmissionen.

  5. Golem.de - Werkzeugkasten - MWConn

    Golem.de - Werkzeugkasten - MWConn

    MWConn ist eine kleine Einwahlsoftware für Windows. Wer ein UMTS-Modem besitzt, findet in dem Programm eine gute und netzbetreiberübergreifend funktionierende Alternative, um mobil das Internet nutzen zu können.

  6. Motorola Milestone - Test

    Motorola Milestone - Test

    Golem.de hat sich Motorolas neues Topprodukt im Handysegment angeschaut, das Milestone. Es verfügt über eine aufschiebbare QWERTZ-Tastatur, der Touchscreen und ein Teil der Software unterstützen Multitouch. Das Smartphone mit Android 2.0 hat aber einige Schwächen - gerade für deutsche Kunden.

  1. Mass Effect 2 - Test

    Mass Effect 2 - Test

    Auch im Jahr 2183 muss das Universum auf Frieden warten. Mass Effect geht in die zweite Runde und überzeugt mit einer detailverliebten Grafik, leichter handhabbarer Steuerung und Charakterverwaltung. Vielleicht schafft es Commander Shepard diesmal, dem Universum Frieden zu bringen.

  2. Interview mit Richard Huddy - Game Developer Relations Manager bei AMD

    Interview mit Richard Huddy - Game Developer Relations Manager bei AMD

    Richard Huddy, Game Developer Relations Manager bei AMD, im Gespräch mit Golem.de über die Zukunft der Spielegrafik, 3D-Gaming und die Möglichkeiten von DirectX-11.

  3. Firefox 3.6 - erste Eindrücke

    Firefox 3.6 - erste Eindrücke

    Mozillas Firefox 3.6 steigert seine Ergebnisse im Vergleichstest mit anderen Browsern geringfügig. Auffällige Neuerungen sind die Möglichkeiten, mit Personas nun einen personalisierten Hintergrund einzustellen und das browserintegrierte Abspielen von Videos im Vollbild.

  4. Jolicloud Pre-Beta - Test

    Jolicloud Pre-Beta - Test

    Im Video wird die Linux-Distribution Jolicloud vorgestellt, die für Netbooks konzipiert ist. Das Augenmerk dieser Distribution liegt vor allem auf der Anbindung zu Internetdiensten und Anwendungen.

  5. Nvidia Tegra 2 berechnet Unreal Engine 3 auf der CES 2010

    Nvidia Tegra 2 berechnet Unreal Engine 3 auf der CES 2010

    Nvidia zeigte auf der CES 210 den neuen Tegra-Chip mit einer Livedemo der Unreal Engine 3.

  6. Erste Eindrücke des Alienware M11x auf der CES 2010 (Umschaltung der Grafikchips)

    Erste Eindrücke des Alienware M11x auf der CES 2010 (Umschaltung der Grafikchips)

    Beim ersten Ausprobieren des Alienware M11x auf der CES 2010 zeigte sich, dass die Umschaltung der Grafikchips sehr flott ist.

  7. Vorstellung des Alienware M11x auf der CES 2010 im Rahmen der Pressekonferenz von Dell

    Vorstellung des Alienware M11x auf der CES 2010 im Rahmen der Pressekonferenz von Dell

    Vorstellung des Alienware M11x auf der CES 2010 im Rahmen der Pressekonferenz von Dell.

  8. Taylor-Swift-Live-Performance in 3D auf der CES 2010 im Rahmen der Sony-Pressekonferenz

    Taylor-Swift-Live-Performance in 3D auf der CES 2010 im Rahmen der Sony-Pressekonferenz

    Taylor-Swift-Live-Performance in 3D auf der CES 2010 im Rahmen der Sony-Pressekonferenz. Das Video zeigt die Szenen teilweise durch eine RealD-Shutterbrille.

  9. Eindrücke vom Lenovo Ideapad U1 auf der CES 2010

    Eindrücke vom Lenovo Ideapad U1 auf der CES 2010

    Eindrücke vom Lenovo Ideapad U1 auf der CES 2010. Was auf den ersten Blick wie ein Notebook mit abnehmbarem 11,6-Zoll-Display aussieht, sind in Wirklichkeit zwei Geräte.

  10. Eindrücke vom Entourage Edge Dualbook auf der CES 2010

    Eindrücke vom Entourage Edge Dualbook auf der CES 2010

    Eindrücke vom Entourage Edge "Dualbook" auf der CES 2010. Dabei handelt es sich vorrangig um einen E-Book-Reader, der mit zwei Displays ausgestattet ist.

  11. Eindrücke vom Laserprojektor Microvision ShowWX auf der CES 2010

    Eindrücke vom Laserprojektor Microvision ShowWX auf der CES 2010

    Eindrücke vom Microvision ShowWX von der CES 2010. Der mobile Laserprojektor im Format eines Smartphones liefert bei kleinen Diagonalen helle Bilder.

  12. Google Wave - Interview with Stephanie Hannon, Product Manager (english)

    Google Wave - Interview with Stephanie Hannon, Product Manager (english)

    Stephanie Hannon of the Google Wave Team talks in an interview with Golem.de about how Wave can be used in the office and how developers can take advantage of the program. She explains that Wave can be used to access documents concurrently, journalize conferences simutaneously.

[nächste Seite]

Auch als RSS-Feed
  1. Seiten: 
  2. 1
  3. 126
  4. 127
  5. 128
  6. 129
  7. 130
  8. 131
  9. 132
  10. 133
  11. 134
  12. 135
  13. 136
Folgen Sie uns