Video: Roboter auf der Ceatec 2017 angesehen
Wir haben uns die Roboter auf der Ceatec 2017 in Japan angesehen.
Auf der Ceatec 2017 waren Roboter wieder ein großes Thema. Mit am beeindruckendsten ist die neue Version von Omrons Forpheus: Der zimmerhohe Roboter kann Tischtennis spielen. Dabei reagiert er auch auf kurz gespielte Bälle. Sensoren und Kameras erkennen die Flugbahn des Balles und positionieren den Schläger entsprechend.
Für die Kindererziehung eignen soll sich Panasonics Cocotto, ein ballförmiger Roboter mit LED-Gesicht. Die Kugel kann Unterhaltungen führen und Informationen geben. Interessant ist der Antriebmechanismus: Cocotto rollt auf einem kaum sichtbaren Plexiglas-Ring umher.
Skurril wird es beim Hersteller Yukai Engineering: Deren Roboter Qoobo wedelt wie eine Katze mit dem Schwanz, hat aber keinen Kopf und keine Beine. Gedacht ist er als beruhigendes Element, unter anderem für ältere Leute, die keine echte Katze mehr halten können. Zugegebenermaßen hat das wedelnde Kissen auch bei uns für ein Schmunzeln gesorgt.