Video: Samsung Galaxy S7 Edge - Hands on (MWC 2016)
Samsung hat auf dem Mobile World Congress (MWC) 2016 das Galaxy S7 und das Galaxy S7 Edge präsentiert. Im Video werden die beiden Smartphones vorgestellt.
Samsung hat seine neuen Top-Smartphones Galaxy S7 und Galaxy S7 Edge vorgestellt. Technisch ähneln sich die beiden Geräte, das Galaxy S7 Edge ist allerdings etwas größer und hat abgerundete Display-Ränder. Beide Smartphones kommen mit Samsungs neuem Exynos-8890-Prozessor, der durch eine Heatpipe vor Überhitzung geschützt sein soll. Zunächst etwas ungewöhnlich mutet zunächst der Schritt an, die Hauptkamera mit nur 12 Megapixeln auszustatten hatte Samsung bei den letzten Top-Smartphones doch immer 16 Megapixel verwendet. Dafür sind die Pixel der neuen Kameras jetzt größer, was zu einem wesentlich besseren Rauschverhalten führt. Der verbesserte Autofokus ist so schnell wie kein anderer bei aktuellen Smartphones: Sobald sich ein Objekt vor der Kamera befindet, hat diese auch schon scharfgestellt. Im Vergleich wirken das Galaxy S6 und das iPhone 6S Plus regelrecht langsam. Bei der Software setzt Samsung bei beiden Geräten auf Android 6.0 und die eigene Benutzeroberfläche. Neu ist das Game Center, das alle installierten Spiele auf einen Blick zeigt und Sonderfunktionen bietet. So lässt sich beispielsweise die Bildqualität samt Framerate reduzieren bei grafisch weniger aufregenden Spielen kann das eine gute Möglichkeit sein, Akku zu sparen. Außerdem lassen sich die Systembenachrichtigungen komplett abstellen und leicht Bildschirmvideos anfertigen. Ebenfalls neu ist der Always-On-Bildschirm: Im Standby-Zustand werden dem Nutzer Informationen angezeigt, die sich in einem eigenen Menü einstellen lassen. Das Galaxy S7 Edge verfügt zusätzlich wieder über die Möglichkeit, per Wischbewegungen über den Display-Rand Kontakte, Apps und zusätzliche Informationen aufzurufen. Fazit Im ersten kurzen Test gefallen uns die beiden neuen Samsung-Smartphones sehr gut. Abgesehen von der Hardware im Topbereich verfügen das Galaxy S7 und das Galaxy S7 Edge über Funktionen, die sie von der Masse der Smartphones abheben etwa die neu entwickelten Kameras oder die Software-Optionen für Spieler. Zudem baut Samsung bei den neuen Geräten den Speicherkartensteckplatz und den Schutz vor Wasser wieder ein. Insgesamt finden wir die neuen Modelle interessanter als noch das Galaxy S6 und das Galaxy S6 Edge.