Video: Holodeck 4.0 - Bericht

Das Holodeck 4.0 wird am Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen in Nürnberg entwickelt. Wir haben einen Blick hinter die Kulissen geworfen.

Video veröffentlicht am
Holodeck 4.0 - Bericht

Wir waren zu Besuch vor Ort am Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen in Nürnberg. Dort, im Nordostpark 84, wird das Holodeck 4.0 entwickelt. In einer 1.400 Quadratmeter großen Industriehalle kann man sich eine VR-Brille aufsetzen und frei durch die virtuelle Realität spazieren.

Nach einmaliger Kalibrierung kann es losgehen: Der Nutzer geht durch den freien Raum. Auf den verwendeten Samsung-Gear-VR-Modellen läuft die bekannte Toskana-Demo von Oculus. Der Maßstab des Landhauses wird im Holodeck viel deutlicher als bei der herkömmlichen VR.

Noch gibt es im Holodeck keine Controller. Interagieren kann man mit der virtuellen Realität nicht. Dafür kann man anderen Mitspielern begegnen.

Die Funksender werden schnell und verzögerungsfrei erfasst. Das Tracking mit RedFIR wird bereits im Profifußball eingesetzt. Aber auch im Holodeck liefert es gute Ergebnisse.

Folgen Sie uns