IBM baut kleine Mikroskope, die den Zustand der Ozeane anhand von Plankton aufzeichnen sollen. IBMs KI soll die Daten analysieren.
Microsoft präsentiert auf dem Developer Day 2018 sein Windows 10 ML, das auf herkömmlichen PCs läuft.
Das Unternehmen Microsoft erklärt in einem Zeichentrickvideo, wie es sich KI und deren Nutzen vorstellt.
Alexa kann komisch lachen und schlecht rappen - wie man im Video hört.
Ubisoft stellt im Trailer ein KI-gestütztes Verfahren zum Entdecken von Bugs schon beim Programmieren vor. Damit lassen sich Kosten sparen, außerdem ergeben sich weitere Vorteile.
Mediatek zeigt den Helio P60, ein Smartphone-SoC für Mittelklasse-Geräte mit dedizierter AI-Hardware.
Watson for Unity bringt die Fähigkeiten der KI für Spieleentwickler.
Mensch gegen Maschine - ein beliebtes Genre. Bei Alpha Go gegen Lee Sedol wurde es Realität, und jetzt gibt es einen Film zu den fünf Spielen, die die Go-Welt veränderten.
Die Vielfalt der schwarzen Löcher im Zentrum von Galaxien: Das Video zeigt, wie ein Algorithmus aus einer Datenbank mit Tausenden Aufnahmen nach und nach typische Strukturen der schwarzen Löcher herausarbeitet und diese nach Ähnlichkeit sortiert. Die Messdaten stammen vom Very Large Array, einem Verbund von 27 Radioteleskopen in den USA. Diese Daten werden auch im Citizen-Science-Projekt Radio Galaxy Zoo analysiert.
LG will mit ThinQ AI sprachgesteuerte Funktionen in Fernsehern verbessern. Im Video werden Anwendungsszenarien gezeigt.
Samsungs 8k-Fernsehen sollen von einer AI-Bildverbesserung profitieren. Beispiele dafür zeigt der Hersteller im Video.
In einem Video zeigen Forscher, wie ein KI-Angriff klingt, der Alexa und Google Assistant austricksen soll.
LG erklärt auf der Pressekonferenz der CES 2018, wie die Bildverbesserung bei der kommenden Generation an Oled-Fernsehern funktioniert.
LG hat auf der CES 2018 seine KI-Plattform ThinQ vorgestellt, die unter anderem die Nutzung von Haushaltsgeräten erleichtern soll.
Maschinelles Lernen kann mittlerweile zur Erstellung von Liedern genutzt werden. Das zeigt der Titel Daddy's Car.
Die Nasa hat mit einer künstlichen Intelligenz einen achten Planeten in einem fernen Sonnensystem entdeckt.
Der AC922 ist ein Server für Unternehmen, der den Power9-Prozessor und PCIe 4.0 unterstützt.
Honor stellt das View 10 vor. Es ist die preiswerte Variante des Mate 10 Pro und soll im Januar 2018 für 500 Euro erscheinen.
Adobe Select Subject stellt Menschen und Objekte vor dem Hintergrund frei.
Die künstliche Intelligenz Deepmind von Google bringt sich selbst das Laufen bei. Visuell wurde das Ganze wie im folgenden Video dokumentiert.
Mit einem speziellen Tool für Starcraft 2 können künstliche Intelligenzen trainiert werden.
IBM erklärt die Funktionsweise seiner Cloud Private im Video.
(Quelle: Tero Karras FI - CC-BY 4.0)
Das Sports EV Concept ist eine Studie von Honda für einen Sportwagen mit Elektroantrieb. Honda hat das Elektroauto auf der Tokio Motor Show 2017 vorgestellt.
Adobe hat stellt auf der Max-2017-Konferenz den maschinellen Lernalgorithmus Scribbler vorgestellt, der automatisch Skizzen einfärben kann.