1. Seiten: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8

Videos zum Thema Künstliche Intelligenz

  1. KI-Objektauswahl in Photoshop (Adobe)

    KI-Objektauswahl in Photoshop (Adobe)

    Das neue Werkzeug zur Objektauswahl nutzt maschinelles Lernen, um Bildelemente zu erkennen.

  2. Postroboter mit Nvidia-Technologie (Firmenvideo)

    Postroboter mit Nvidia-Technologie (Firmenvideo)

    Postmates Serve soll auf einer selbstberechneten Route Personen und Hindernisse erkennen können.

  3. Roboterarm löst Zauberwürfel

    Roboterarm löst Zauberwürfel

    Im Video zeigen die Forscher von OpenAI, wie ihr Roboterarm einen Zauberwürfel einhändig löst.

  1. BMW X6 in Vanta-Schwarz, der dunkelsten möglichen Lackierung

    BMW X6 in Vanta-Schwarz, der dunkelsten möglichen Lackierung

    Vanta steht für Vertically Aligned Nanotube Array - und diese Kohlenstoff-Nanoröhren schlucken das auftreffende Licht.

  2. Eliza - Trailer (Launch)

    Eliza - Trailer (Launch)

    Eine KI als einfühlsame Psychologin? Klingt unmöglich, aber in Eliza scheint der Computer tatsächlich die menschlichen Abgründe erforschen zu können. Ein paar Fragezeichen bleiben aber in dem spannend inszenierten Indiegame ...

  3. Automatische Anpassung des Bildausschnitts in Adobe Premiere (Firmenvideo)

    Automatische Anpassung des Bildausschnitts in Adobe Premiere (Firmenvideo)

    Adobe zeigt, wie in Premiere Pro CC der Bildausschnitt in verschiedenen Formaten automatisch bestimmt werden kann.

  4. Parkplatzsuche per KI (Nvidia)

    Parkplatzsuche per KI (Nvidia)

    Nvidia will die Parkplatzsuche vereinfachen - Voraussetzung ist allerdings offenbar, dass die Markierungen sichtbar sind.

  1. Treffsicherer Golfball - Nissan

    Treffsicherer Golfball - Nissan

    Nissan hat einen Golfball konstruiert, der immer das Loch erreicht. Damit wirbt der japanische Autohersteller für ein System für autonomes Fahren.

  2. Elon Musk präsentiert Neuralinks BCI

    Elon Musk präsentiert Neuralinks BCI

    Das US-amerikanische Neurotechnologie-Unternehmen Neuralink wurde im Juli 2016 von Elon Musk und acht weiteren Personen gegründet. Ziel von Neuralink ist die Entwicklung eines sogenannten Brain Computer Interface. Im Livestream stellt die Firma ihre aktuellen Erkenntnisse vor.

  3. Drohne verwirrt Auto mit Straßenschild

    Drohne verwirrt Auto mit Straßenschild

    Ein Doktorand der Ben-Gurion-Universität in Israel hat das Assistenzsystem eines Autos verwirrt, indem er mittels Drohne ein falsches Verkehrszeichen mit einem Projektor an eine Hauswand projizierte. Das wirft Fragen für das künftige autonome Fahren auf.

  4. Neuronales Netzwerk erkennt Fälschungen

    Neuronales Netzwerk erkennt Fälschungen

    Der Algotithmus der Forscher kann Veränderungen erkennen, die mit der Photoshop-Funktion "Gesichtsbezogenes Verflüssigen" erstellt wurden.

  5. Autonom fahrende Sattelschlepper - Tusimple

    Autonom fahrende Sattelschlepper - Tusimple

    Das chinesisch-amerikanische Unternehmen Tusimple entwickelt Systeme, mit denen Lkw autonom fahren. Das Video stellt das Konzept vor.

  6. Nvidia zeigt Erkennung von Kreuzungen per KI (Firmenvideo)

    Nvidia zeigt Erkennung von Kreuzungen per KI (Firmenvideo)

    Waitnet kann entfernte Kreuzungen während der Fahrt in Echtzeit und ohne Kartendaten von der Umgebung unterscheiden.

Golem Karrierewelt
  1. Go für Einsteiger: virtueller Zwei-Tages-Workshop
    26./27.06.2023, Virtuell
  2. Cinema 4D Grundlagen: virtueller Drei-Tage-Workshop
    10.-12.07.2023, Virtuell
  3. IPv6 Grundlagen: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    07./08.08.2023, virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Xilinx zeigt Alveo-Beschleuniger

    Xilinx zeigt Alveo-Beschleuniger

    Xilinx zeigt ein System mit Alveo-Beschleunigern und AMD Epyc-CPUs, die zusammen die höchste Inferencing-Leistung in diesem Formfaktor aufweisen sollen.

  2. Microsoft zeigt Textworld, das Text-RPG für KI-Systeme

    Microsoft zeigt Textworld, das Text-RPG für KI-Systeme

    Mit Textworld können Entwickler viele verschiedene Text-RPG-Szenarien erstellen. Die müssen KI-Systeme dann lösen und daraus lernen.

  3. Nvidia zeigt Gaugan - Malen mit KI-Unterstützung

    Nvidia zeigt Gaugan - Malen mit KI-Unterstützung

    Nvidias Gaugan erstellt Landschaftsobjekte dort, wo Nutzer entsprechende Flächen zeichnen. Dabei erkennt die Software auch Kontexte und berücksichtigt Reflexionen.

  4. Das autonome Auto und der Verkehrspolizist - Waymo

    Das autonome Auto und der Verkehrspolizist - Waymo

    "Zeigt der Schutzmann Brust und Rücken, musst du auf die Bremse drücken": Waymos autonome Autos beherrschen das.

  5. Solarbetriebene Minikamera mit KI - Xnor

    Solarbetriebene Minikamera mit KI - Xnor

    Das US-Unternehmen Xnor.ai hat eine Kamera entwickelt, die Bilder nicht nur aufnimmt, sondern auch auswertet. Das Video stellt die etwa handtellergroße Kamera vor.

  6. Yann LeCun über die Zukunft von Deep-Learning-Hardware

    Yann LeCun über die Zukunft von Deep-Learning-Hardware

    Facebooks KI-Chef Yann LeCun spricht über die Zukunft von Deep-Learning-Hardware und -Software. Seiner Ansicht nach wird sich hier einiges ändern.

  7. Bewerbungsgespräch mit der KI vom DFKI - Bericht

    Bewerbungsgespräch mit der KI vom DFKI - Bericht

    Wir haben uns beim DFKI in Saarbrücken angesehen, wie das Training von Bewerbungsgesprächen mit einer künstlichen Intelligenz funktioniert.

  8. IBM erklärt Bilderdatensatz Diversity in Faces

    IBM erklärt Bilderdatensatz Diversity in Faces

    IBMs Dif-Datensatz enthält eine Million Bilder, die zum Trainieren von Gesichtserkennungsalgorithmen genutzt werden können. Das Unternehmen legt dabei besonderen Wert auf eine möglichst hohe Diversität bei Geschlecht, Ethnie und Alter der Abgebildeten.

  9. Mediatek zeigt Helio P90

    Mediatek zeigt Helio P90

    Der Helio P90 ist ein SoC von Mediatek für Mittelklasse-Smartphones. Der Chip hat acht CPU-Kerne in einer 2+6-Konfiguration, eine PowerVR-Grafikeinheit und einen Tensilica-DSP für künstliche Intelligenz.

  10. Bixby auf Deutsch ausprobiert

    Bixby auf Deutsch ausprobiert

    Samsungs Assistent Bixby ist jetzt auch in Deutschland verfügbar. Er ist allerdings noch nicht sonderlich nützlich.

  11. Wie Disney menschliche Zähne modelliert (englisch)

    Wie Disney menschliche Zähne modelliert (englisch)

    Disney nimmt Zähne mit verschiedenen Kameras auf, um möglichst realistische digtale Abbilder zu erschaffen.

  12. Nvidia rendert Stadt mit Machine Learning (englisch)

    Nvidia rendert Stadt mit Machine Learning (englisch)

    Nvidia rendert urbane Umgebungen mit maschinellem Lernen.

[nächste Seite]

  1. Seiten: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
Folgen Sie uns