Video: Pixel 4 XL - Test

Das Pixel 4 XL ist Googles erstes Smartphone mit einer Dualkamera. Im Test haben wir uns diese genau angeschaut.

Video veröffentlicht am
Pixel 4 XL - Test

Mit dem Pixel 4 XL hat Google sein erstes Smartphone mit Dualkamera herausgebracht und verlässt sich damit nicht mehr nur auf seine Algorithmen. Allerdings spielt die Software auch beim neuen Modell eine große Rolle.  

So können wir beispielsweise im Vorschaubild der Kamera-App nur die dunklen Teile eines Bildes ändern; ein heller Himmel bleibt unangetastet. Das zweite Objektiv hat eine zweifache Brennweite, direkt anwählen können wir es aber nicht: Stattdessen steht ein Pinch-Zoom zur Verfügung, der eine hybride, maximal achtfache Vergrößerung bietet.   

Die Bildergebnisse sind gut, dank des Nachtmodus macht das Pixel 4 XL auch bei wenig Licht anständig ausgeleuchtete Bilder. Der neue Hybrid-Zoom kommt von der Schärfe her aber nicht an den des P30 Pro von Huawei heran. Zwecks besserer Gestaltungsmöglichkeiten hätten wir uns als zweites Objektiv zudem einen Superweitwinkel gewünscht - wie bei der Dualkamera des iPhone 11.   

Dank des Snapdragon 855 reagiert das Pixel 4 XL in der Bedienung schnell. Interessant sind einige der neuen Software-Funktionen, wie beispielsweise Live Transcribe: Damit können wir Gespräche aufnehmen und gleichzeitig verschriftlichen lassen, momentan aber nur auf Englisch. Praktisch ist auch die Möglichkeit, sich überall im System Untertitel einblenden zu lassen.   

Die neue radarbasierte Gestensteuerung funktioniert in unserem Test gut. Aktuell können wir beispielsweise Lieder wechseln oder Timer stoppen; mal sehen, was Google sich hier noch ausdenkt. Einen Fingerabdrucksensor hat das Pixel 4 XL nicht mehr, stattdessen setzt Google auf eine Gesichtsentsperrung, die zuverlässig funktioniert.   

Insgesamt betrachtet ist das Pixel 4 XL ein gutes Smartphone, das vor allen durch die Integration von Softwarefunktionen und die Kameraqualität überzeugt. Von der Hardware her gibt es allerdings bessere und günstigere Alternativen. Das Pixel 4 XL ist ab 900 Euro zu haben.

Folgen Sie uns