Video: Alcatel Idol 4S - Hands on (MWC 2016)

Ein Smartphone, das die eigene Hülle direkt als Virtual-Reality-Brille nutzt - das klingt clever. Aktuell überzeugt der VR-Aspekt von Alcatels kommendem Topsmartphone Idol 4S aber noch nicht. Die Ausstattung kann sich ansonsten jedoch sehen lassen.

Video veröffentlicht am
Alcatel Idol 4S - Hands on (MWC 2016)

Sprechtext

Das Idol 4S ist Alcatels kommendes Topsmartphone. Es wird direkt mit einem Virtual-Reality-Gestell ausgeliefert, das zugleich als Verkaufsverpackung dient. Das Smartphone wird simpel eingesteckt, das Gestell noch mit den Händen gehalten. Die Virtual-Reality-Erfahrung war mit dem gezeigten Vorseriengerät nicht überzeugend. Das Bild stockte stark und allgemein war das Seherlebnis weit von beispielsweise der Samsung Gear VR entfernt.

Das Smartphone selbst bietet eine sehr gute Ausstattung. Das 5,5 Zoll große Display liefert eine Auflösung von 1.440p. Die Speicherausstattung ist mit 3 GByte Hauptspeicher und 32 GByte Flash-Speicher ebenfalls ordentlich.

Das Smartphone wird mit Android 6.0 alias Marshmallow ausgeliefert, also der aktuellen Fassung. Die Oberfläche hat Alcatel nicht nennenswert verändert. Als Besonderheit dreht sich das Display auf Wunsch immer komplett mit. Der Nutzer muss also nicht darauf achten, wo oben und unten bei dem Smartphone ist.

Das Idol 4S bietet zudem einen separaten Knopf an der Seite, der für Spezialfunktionen wie die Kamera verwendet werden kann. Auf Wunsch startet er aber auch das aktuelle Lieblingsspiel oder den Internetbrowser.

Alcatel will das Idol 4S für 500 Euro im Mai oder Juni auf den Markt bringen.

Folgen Sie uns