Video: Yoho VR 360-Grad-Kamera - Hands on (Cebit 2017)
Die 360-Grad-Kamera von Yoho VR wird einfach auf das Smartphone gesteckt und kann darauf Fotos und Videos sichern. Wir haben sie uns auf der Cebit 2017 erstmals angesehen.
Das deutsche Startup Yoho VR zeigt auf der Cebit seine neue 360-Grad-Kamera. Sie wird per Micro-USB und bald auch via Lightning an ein Smartphone gesteckt und verwendet dessen Akku und Prozessorleistung.
Die App startet automatisch beim Anstecken und zeigt ein Live-Video mit geringer Verzögerung von beiden Kameramodulen, das sich auch aufzeichnen lässt.
Den Zoomfaktor bis hin zum völlig verzerrten Fisheye-Effekt kann der Nutzer neben einigen Filtern frei einstellen. Zwei Mikros zeichnen den Ton auf, der von vorne und hinten kommt. Das ermöglicht spätere Surround-Bearbeitung.
Die Videos werden im mp4-Container mit h.264 gesichert. Die interpolierte Auflösung der zusammengesetzten Bilder aus den Full-HD-Sensoren hängt vom Smartphone ab. Mit einem Samsung Galaxy S7 Edge lassen sich 3K-Videos erstellen.