Video: Epson Paperlab A-8000 angesehen (Cebit 2017)

Epson macht aus bedrucktem Papier Unbedrucktes. Auf der IT-Messe Cebit 2017 haben wir uns die große Maschine angesehen, die das ermöglicht: die Paperlab 9000.

Video veröffentlicht am
Epson Paperlab A-8000 angesehen (Cebit 2017)

Sprechtext

Bedrucktes Papier rein, unbedrucktes wieder raus: Epson hat auf der Cebit die experimentelle Recyclingmaschine Paperlab A-8000 vorgestellt. Sie zerkleinert bedrucktes Papier mechanisch zu sogenannter Papierwolle. Nach einigen Minuten Aufwärmzeit wirft das Gerät alle vier Sekunden ein neues leeres Blatt Papier aus. Dank sechs Farbkartuschen sind verschiedene Einfärbungen der erzeugten Blätter möglich. So würde also auch ein komplett schwarzes Blatt Papier weiß aus der Paperlab kommen.

Das ausgegebene Papier in der maximalen Größe von Din A3 fühlt sich wie herkömmliches weiches Recyclingpapier an. Für die Produktion eines Blattes erzeugt die Maschine ein feuchtes Klima im Inneren und gibt eine Chemikalie hinzu. Pro Blatt wird circa ein Teelöffel Wasser verbraucht. Als Abfallprodukt bleibt nur ein sehr feiner Staub in kleinen Mengen zurück.

In einigen Jahren will Epson das aktuell fast zwei Tonnen schwere Gerät auf die Größe eines Bürodruckers reduzieren. In seiner jetzigen Form wird es bereits bei ausgewählten Unternehmen in Japan getestet und soll die Marktreife im Herbst 2018 erreichen.

_Winux_ 28. Mär 2017

Ist doch ersten eine Frage der Kosten von Vernichtung und Beschaffung von Papier im...


Folgen Sie uns