Video: Bose Frames im Test
Die Sonnenbrille Frames von Bose hat integrierte Lautsprecher, die den Träger mit Musik beschallen können. Besonders im Straßenverkehr ist das offene Konzept praktisch.
Bose hat mit der Frames eine Sonnenbrille in den Handel gebracht, die über eingebaute Lautsprecher verfügt. Darüber kann beispielsweise Musik abgespielt werden. Die Ohren des Brillenträgers bleiben frei, entsprechend sind alle Hintergrundgeräusche hörbar.
Laut Bose eignet sich die Frames daher für "diskretes" Musikhören, bei dem etwa ein Gesprächspartner noch verständlich ist. Im Alltag haben wir das Problem, dass wir aufgrund der geringen Lautstärke der Lautsprecher bei normalen Hintergrundgeräuschen wie Straßenlärm unsere Songs gar nicht mehr hören.
Für Musikgenuss eignet sich die Frames daher nur bedingt. Im Straßenverkehr auf dem Fahrrad hingegen begrüßen wir das offene Konzept: Dass wir die anderen Verkehrsteilnehmer hören können, kommt unserer Sicherheit zugute.
230 Euro finden wir für die Frames etwa zu viel. Der Klang ist verglichen mit normalen Kopfhörern merklich schlechter, zudem gibt es Probleme mit Nebengeräuschen – manchmal möchte man von der Außenwelt einfach nichts mitbekommen.
Für was eignet sie sich denn dann?