Video: Gopro Hero 5 und Yi 4K Action Camera - Test
Die preiswerte Yi 4K Action Camera soll den Actionkameras von Gopro Konkurrenz machen. Bei der Bildqualität klappt das auch - aber ist sie deswegen besser als die Gopro Hero 5?
Die Yi 4K Action Camera kann leicht mit einer Gopro verwechselt werden allerdings nicht mit der neuen Hero 5. Der offensichtlichste Unterschied ist deren Wasserfestigkeit ohne spezielles Gehäuse.
Aber auch am Touchscreen haben die Ingenieure von Gopro gearbeitet. Die Bedienung ist wesentlich intuitiver als bei den Vorgängermodellen. Die Modi sind übersichtlich und schnell erreichbar.
Auch die Yi 4K Actioncamera lässt sich komfortabel über den Touchscreen bedienen. Die Menüführung ist konservativ, aber praktisch.
Was wir nicht mehr missen möchten, ist die neue Sprachsteuerung der Gopro.
Beide Geräte können alternativ über Apps für Android und iOS bedient werden. Alle Einstellungen sind auch hier unkompliziert erreichbar. Videos lassen sich schneiden und auch betiteln.
Die Bildqualität beider Kameras ist hoch. Fotos in schwierigen Lichtsituationen haben aber mitunter Einstreuungen. Diese Fehler und der Fischaugeneffekt lassen sich durch eine Verengung des Sichtfeldes schon in der Kamera korrigieren.
Im Videomodus kann auf einen elektronischen Bildstabilisator zurückgegriffen werden. Er leistet bei beiden Kameras solide Arbeit, an den Rändern wobbelt das Bild aber mitunter.
Die Hero 5 kann nun als erste Actionkamera auch RAW-Fotos schießen. Sie verfügt über einige manuelle Einstellungsmöglichkeiten, die dem Yi-Modell fehlen. Auch einen USB-C Anschluss und eine Micro-HDMI-Buchse vermissen wir an der Yi-Kamera.
Fazit
Beide Kameras haben sowohl im Video- als auch im Fotomodus eine sehr gute Bildqualität. Daher geben für uns die Bedienung, Konnektivität und manuelle Einstellungsmöglichkeiten den Ausschlag. Hier ist die Gopro Hero 5 der Yi 4K Action Camera eindeutig überlegen. Der Preisunterschied von 100 Euro verringert sich, wenn man die obligatorische wasserfeste Hülle für das Yi-Modell hinzurechnet. Gopros Hero 5 kostet 400 Euro, die Yi 4K Action Camera ist ab 300 Euro erhältlich. Die Hülle kostet zusätzlich 30 Euro.