Video: DJI Mavic Pro - Hands on
Golem.de ist DJIs neuen Quadcopter Mavic Pro geflogen. Im ersten Hands on macht die Drohne einen guten Eindruck.
Golem.de ist den Quadcopter Mavic Pro geflogen DJIs neue, zusammenklappbare Drohne. Der Mavic Pro ist klein, wiegt nur 750 Gramm und bietet dennoch einen Drei-Wege-Gimbal mit einer 4K-Kamera.
Der Copter fliegt standardmäßig 45 km/h, im Sportmodus sind aber bis zu 65 km/h möglich. Für Videoaufnahmen ist der neue Stativmodus praktisch: Dabei wird die Geschwindigkeit so weit reduziert, dass Schwenks und Kamerafahrten sicher gelingen sollen.
Mit Active Track können Piloten Menschen, aber auch Tiere oder andere Gegenstände verfolgen. Ein Kollisionswarnsystem verhindert zudem, dass der Mavic Pro an Hindernisse prallt.
Ein neues Präzisionslandesystem verwendet beim Start aufgezeichnete Videoaufnahmen, um den Copter bei der Landung wieder möglichst exakt an der Startstelle abzusetzen. Das klappt überraschend gut und ist genauer als die reine GPS-Landung.
Interessant finden wir auch die FPV-Brille, die DJI noch auf den Markt bringen will. Die ermöglicht es, direkt und ziemlich latenzfrei das Kamerabild der Drohne zu betrachten.
Insgesamt macht der Mavic Pro einen überzeugenden ersten Eindruck: Der Copter ist leicht zu fliegen und zu transportieren, verfügt über zahlreiche Sicherheitsmaßnahmen und bietet eine sehr gute Aufnahmequalität. Erhältlich ist er für 1.200 Euro.