1. Seiten: 
  2. 1
  3. 119
  4. 120
  5. 121
  6. 122
  7. 123
  8. 124
  9. 125
  10. 126
  11. 127
  12. 128
  13. 129
  1. Das Superphone LG Optimus X2 mit Tegra 2 in Aktion auf der CES 2011

    Das Superphone LG Optimus X2 mit Tegra 2 in Aktion auf der CES 2011

    Das Optimus X2 von LG unter Android in Aktion auf der Nvidia-Pressekonferenz der CES 2011.

  2. Dungeon Defenders gleichzeitig auf PC, PS3 und Tegra-2-Smartphone

    Dungeon Defenders gleichzeitig auf PC, PS3 und Tegra-2-Smartphone

    Jeremy Stieglitz, Chef von Trendy Entertainment, zeigt sein Actionrollenspiel Dungeon Defenders, das auf dem PC mit der Unreal Engine 3 arbeitet. Mit einem Tegra-2-Smartphone, einem PC und einer PS3 spielten drei Teilnehmer in derselben Partie online.

  3. Grml - Linux-Distribution für Administratoren

    Grml - Linux-Distribution für Administratoren

    Die Linux-Distribution Grml ist vor allem für Anwender gedacht, die viel mit der Kommandozeile arbeiten, und richtet sich daher vor allem an Administratoren und geübte Anwender.

  1. Interview mit Opher Kahn von Intel

    Interview mit Opher Kahn von Intel

    Im Interview mit Opher Kahn spricht dieser über seinen Anteil an der Entwicklung von Sandy Bridge.

  2. Nose Dial - das iPhone mit der Nase bedienen

    Nose Dial - das iPhone mit der Nase bedienen

    Die App Nose Dial von Buhrmann Marketing soll nun das Wählen mit der Nase ermöglichen.

  3. Facebook - kreativ bearbeitete neue Profile

    Facebook - kreativ bearbeitete neue Profile

    Auf Facebook sind etliche bearbeitete Profile aufgetaucht, die das neue Layout kreativ nutzen. Es lebe die Selbstdarstellung!

  4. Infinity Blade - Spielszenen (Gameplay)

    Infinity Blade - Spielszenen (Gameplay)

    Der Held von Infinity Blade will seinen Vater rächen und kämpft sich von Gegner zu Gegner durch düstere Gemäuer. Das Spiel auf Basis der Unreal Engine 3 wurde von Golem.de auf dem iPad angespielt.

Stellenmarkt
  1. IT-Supporter (m/w/d)
    Troester GmbH & Co. KG, Hannover
  2. Softwarebetreuerin / Softwarebetreuer bzw. Anwendungsbetreuerin / Anwendungsbetreuer E-Government ... (m/w/d)
    Brandenburgischer IT-Dienstleister, Potsdam
  3. Fachinformatiker*in (m/w/d) für Systemintegration
    Max-Planck-Institut für medizinische Forschung, Heidelberg
  4. Software-Entwickler (m/w/d) Automatisierungstechnik
    Maschinenfabrik NIEHOFF GmbH & Co. KG, Marktoberdorf

Detailsuche


  1. Jolicloud 1.1 - ausprobiert

    Jolicloud 1.1 - ausprobiert

    Durch die Verwendung von ressourcensparenden Webapplikationen eignet sich Jolicloud vor allem für den Einsatz auf Netbooks und älteren PCs.

  2. World of Warcraft Cataclysm, Mitternachtsverkauf in Berlin - Reportage

    World of Warcraft Cataclysm, Mitternachtsverkauf in Berlin - Reportage

    Mit der dritten Erweiterung für World of Warcraft bringt Blizzard viel Neues in das Onlinerollenspiel. Mit Cataclysm werden erstmalig aber auch alte Gebiete verwüstet, überflutet und zerstört. Grund genug für Spieler, zum offiziellen Mitternachtsverkauf nach Berlin zu kommen - und die Schlange war wie jedes Mal lang.

  3. Gran Turismo 5 - Test

    Gran Turismo 5 - Test

    Auf dem Markt ist es trotz Forza 3 einzigartig in seiner Fülle. Wiederholungen analysieren, Ideallinien studieren und auf den Punkt genau ein perfektes Rennen auf den Asphalt legen, ist gnadenlose Arbeit, die bei Erfolg das gute alte Gran-Turismo-Gefühl aufkommen lässt.

  4. Gran Turismo 5 - Spielszenen (Gameplay) aus den ersten 60 Minuten

    Gran Turismo 5 - Spielszenen (Gameplay) aus den ersten 60 Minuten

    Der Rennspieleklassiker Gran Turismo 5 kommt nach Jahren der Entwicklung wieder auf die Playstation 3. Das Video zeigt Spielszenen aus den ersten 60 Minuten.

  5. iOS 4.2 - Angetestet

    iOS 4.2 - Angetestet

    Apples iOS 4.2 bringt Multitasking auf das iPad und ermöglicht auch das Drucken in Anwendungen. Einige Neuerungen sind allerdings gewöhnungsbedürftig, so wird die Taste zum Feststellen der Bildschirmdrehung nun zu einem Stummschalter.

  6. John Carmack - Telefoninterview über id Tech 5 auf mobilen Geräten

    John Carmack - Telefoninterview über id Tech 5 auf mobilen Geräten

    Mit Spielen wie Wolfenstein 3D und Doom begründeten John Carmack und id Software  das Genre des Ego-Shooters. Die dafür nötigen Grafikengines entwickelte er stets selbst, und nun hat er sich Handhelds und Smartphones vorgenommen. Dafür fordert er von den Hardwareherstellern virtuellen Speicher für die Grafik und schreckt auch vor ungewöhnlichen Maßnahmen nicht zurück.

  1. PCLinuxOS - ausprobiert

    PCLinuxOS - ausprobiert

    PCLinuxOS Enlightenment hat noch einige Ecken und Kanten, bietet aber insgesamt ein rundes System, das auch auf älteren Rechnern und Notebooks problemlos läuft.

  2. Rage auf dem iPad - Spielszenen (Gameplay) von Golem.de

    Rage auf dem iPad - Spielszenen (Gameplay) von Golem.de

    Mutant Bash TV ist der erste Abstecher in die Welt von Rage, dem kommenden Actionspiel von id Software. Das Programm ist für iPhone, iPad und iPod touch erhältlich.

  3. Assassin's Creed Brotherhood - Test der Solokampagne

    Assassin's Creed Brotherhood - Test der Solokampagne

    Wer sich für die Handlung von Assassin's Creed interessiert, kommt um Brotherhood nur schwer herum. Spielerisch macht nach wie vor der Spaß beim Klettern und Erforschen den großen Reiz der Serie aus. Das Kampfsystem ist so simpel wie in Teil 2 und nur dank der kurzweiligen Animationen interessant.

  4. Back to the Future (Zurück in die Zukunft) Blitz Through Time - Facebook-Spiel

    Back to the Future (Zurück in die Zukunft) Blitz Through Time - Facebook-Spiel

    Eine Partie Back to the Future (Zurück in die Zukunft) - Blitz Through Time erinnert stark an den Popcap-Klassiker Bejeweled.

  5. Toshiba Folio 100 - ausprobiert

    Toshiba Folio 100 - ausprobiert

    Mit dem Toshiba Folio 100 ist ein weiteres Android-basiertes Tablet verfügbar. Es ist für 400 Euro zu haben und damit recht günstig. Allerdings gefällt weder die Hardware- noch die Softwareausstattung. Das Tablet ist einfach noch nicht fertig.

  6. Need for Speed Hot Pursuit - Spielszenen (Gameplay) von Golem.de

    Need for Speed Hot Pursuit - Spielszenen (Gameplay) von Golem.de

    Golem.de ist abwechselnd als Cop und Raser in Need for Speed: Hot Pursuit unterwegs.

  7. Homefront - Vorschau mit Solo- und Mulitplayer-Spielszenen (Gameplay)

    Homefront - Vorschau mit Solo- und Mulitplayer-Spielszenen (Gameplay)

    Homefront zeigt ein belagertes Amerika. Ein wiedervereinigtes Korea unterdrückt brutal amerikanische Bürger. Die Vorschau zeigt Spielszenen aus dem Mehrspieler- und Solomodus des Spiels.

  8. Hewlett Packard Mini 5103 - Test

    Hewlett Packard Mini 5103 - Test

    Das Mini 5103 ist das erste Geschäftskundennetbook von HP, das es auch mit einem Dual-Core-Atom gibt. Mit dem N550 und seinen 1,5 GHz reicht die Leistung gerade so zum Abspielen von 720p-Videos aus. Die Arbeitsspeicherausstattung ist für ein so teures Netbook aber mangelhaft.

  9. Creative zeigt Ziio-Tablets mit 7 und 10 Zoll unter Android

    Creative zeigt Ziio-Tablets mit 7 und 10 Zoll unter Android

    In München hat Creative seine 7- und 10-Zoll-Tablets der Serie Ziio vorgestellt. Die Prototypen liefen stabil und relativ schnell, verlangen aber eine disziplinierte Bedienung. Das liegt am resistiven Touchscreen, der aber erst die kleinen Preise ermöglicht.

  10. Call of Duty 7 Black Ops - Test

    Call of Duty 7 Black Ops - Test

    Treyarch hat mit Black Ops ein gelungenes Call of Duty abgeliefert, das abgesehen vom höheren Gewaltgrad hauptsächlich von der nachvollziehbareren Handlung profitiert.

  11. Kinect - Microsofts Bewegungssteuerung für Xbox 360 im Test

    Kinect - Microsofts Bewegungssteuerung für Xbox 360 im Test

    Als System zur controllerlosen Steuerung von Computern, Konsolen oder TV-Geräten weist Kinect den Weg in die Zukunft. Für den Einsatz im Alltag ist die Bewegungssteuerung noch nicht ausgereift genug.

  12. Battlefield Play 4 Free - Spielszenen und Interview vom EA Showcase in London am 4. November 2010

    Battlefield Play 4 Free - Spielszenen und Interview vom EA Showcase in London am 4. November 2010

    Ben Cousins erklärt die Idee hinter Battlefield Play 4 Free und warum Hardcorespieler sein neues Browserspiel lieben werden.

[nächste Seite]

Auch als RSS-Feed
  1. Seiten: 
  2. 1
  3. 119
  4. 120
  5. 121
  6. 122
  7. 123
  8. 124
  9. 125
  10. 126
  11. 127
  12. 128
  13. 129
Folgen Sie uns