1. Seiten: 
  2. 1
  3. 117
  4. 118
  5. 119
  6. 120
  7. 121
  8. 122
  9. 123
  10. 124
  11. 125
  12. 126
  13. 127
  1. Drive Seat 500 ST in Aktion auf der Cebit 2011

    Drive Seat 500 ST in Aktion auf der Cebit 2011

    Anschnallen, Licht an, Motor anlassen und losfahren: Das spanische Unternehmen Drive Seat bietet den 500 ST Fahrschulen an.

  2. Intel zeigt Robotertanzgruppe mit Naos auf der Cebit 2011

    Intel zeigt Robotertanzgruppe mit Naos auf der Cebit 2011

    Die Roboter mit Namen Nao stammen vom französischen Hersteller Aldebaran. Intel zeigt sie beim Tanz, nachdem ihnen eine softwaretechnische Choreografie eingespielt wurde. Die nicht ganz neue Präsentation lief im Rahmen einer Pressekonferenz auf der Cebit 2011.

  3. The Witcher 2 - Vorschau

    The Witcher 2 - Vorschau

    Ein Golem wartete wie immer auf die Journalisten, die in Frankfurt am Main bei Namco eingeladen waren. Anspielbar war erstmals The Witcher 2, das im Mai für den PC erscheinen soll.

  1. Streamingtechnik Intel Insider auf der Cebit 2011

    Streamingtechnik Intel Insider auf der Cebit 2011

    Auf der Cebit 2011 zeigt Intel den Intel Insider, der verschlüsselte Videostreams mit einer Auflösung von 1080p übertragen kann. Deutsche Angebote damit sollen noch 2011 starten.

  2. Fujitsu zeigt Prototyp für kabellosen Monitor auf der Cebit 2011

    Fujitsu zeigt Prototyp für kabellosen Monitor auf der Cebit 2011

    Fujitsu zeigt auf der Cebit das Konzept eines kabellosen Monitors. Weder ein Strom- noch ein Datenkabel werden an dem Monitor Anschluss finden.

  3. Asus zeigt Bewegungssteuerung Wavi Xtion auf der Cebit 2011

    Asus zeigt Bewegungssteuerung Wavi Xtion auf der Cebit 2011

    Auf der Cebit stellt Asus seine Bewegungssteuerung Wavi Xtion vor – das erste derartige System, das sich speziell an PC-Besitzer richtet.

  4. 1. Politiker-LAN im Reichstag - Reportage

    1. Politiker-LAN im Reichstag - Reportage

    Der Reichstag bei Nacht am 23. Februar 2011. Wo sonst über Deutschlands Zukunft diskutiert wird, findet an diesem Abend eine LAN-Party statt - initiiert von den Abgeordneten Dorothee Bär, Manuel Höferlin und Jimmy Schulz in Zusammenarbeit mit dem BIU.

Stellenmarkt
  1. Agile Coach Product Experience (m/w/d)
    Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB), München
  2. Design System Product Owner (m/w/d)
    Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB), verschiedene Standorte
  3. IT-Support Mitarbeiter (m/w/d)
    Bital System GmbH, Gerlingen
  4. Business Analyst für das Kampagnenmanagement-System (m/w/d)
    Allianz Kunde und Markt GmbH, Unterföhring (bei München)

Detailsuche


  1. Viewpad 10 Pro angesehen auf dem Mobile World Congress 2011

    Viewpad 10 Pro angesehen auf dem Mobile World Congress 2011

    Viewsonic zeigt anhand eines Prototyps des Viewpad 10 Pro, wie die schnelle Umschaltung zwischen Android 2.2 und Windows 7 funktioniert.

  2. HP Touchpad - Angeschaut auf dem Mobile World Congress 2011

    HP Touchpad - Angeschaut auf dem Mobile World Congress 2011

    Das HP Touchpad wurde auf dem Mobile World Congress 2011 in Barcelona in Aktion gezeigt. Mit WebOS 3.0, Dual-Core-Prozessor mit 1,2 GHz sowie 1 GByte Arbeitsspeicher dauert der Start von WebOS-Anwendungen noch immer zu lange.

  3. HP Veer - Demo auf dem Mobile World Congress 2011

    HP Veer - Demo auf dem Mobile World Congress 2011

    Das WebOS-Smartphone Veer ist so hoch und breit wie eine Kreditkarte. Damit gehört es zu den kompaktesten Smartphones auf dem Markt.

  4. Blackberry Playbook angeschaut auf dem Mobile World Congress 2011

    Blackberry Playbook angeschaut auf dem Mobile World Congress 2011

    Golem.de hat sich das Blackberry Playbook von Research In Motion auf dem Mobile World Congress 2011 angesehen. Das neue Blackberry Tablet OS wird zum Großteil so wie WebOS bedient.

  5. Bündnis von Microsoft und Nokia - was die Branche denkt...

    Bündnis von Microsoft und Nokia - was die Branche denkt...

    Golem hat auf dem Mobile World Congress 2011 in Barcelona die Besucher befragt, was sie von dem Bündnis von Microsoft und Nokia halten.

  6. CUPP zeigt Dauerläufer-Macbooks mit Android und Netbook-Ubuntu auf dem Mobile World Congress 2011

    CUPP zeigt Dauerläufer-Macbooks mit Android und Netbook-Ubuntu auf dem Mobile World Congress 2011

    Das norwegische Unternehmen CUPP Computing hat eine Hybridlösung namens CISS patentiert. Sie erlaubt die nahtlose Integration von RISC- und x86-Prozessoren in einen Standard-PC.

  1. Fraunhofer präsentiert LTE-Advanced auf dem Mobile World Congress 2011

    Fraunhofer präsentiert LTE-Advanced auf dem Mobile World Congress 2011

    Fraunhofer demonstriert auf dem Mobile World Congress 2011, wie mit Hilfe von LTE-Advanced Videosignale in einem mobilen Netz übertragen werden - mit schwankender Güte.

  2. Wholesale Applications Community (WAC) auf dem Mobile World Congress 2011 erklärt

    Wholesale Applications Community (WAC) auf dem Mobile World Congress 2011 erklärt

    Auf dem Mobile World Congress 2011 gibt Erik de Kroon von der Wholesale Applications Community einen Überblick über Status quo und Zukunft der App-Plattform.

  3. Sonim XP3300 Force - Demonstration auf dem Mobile World Congress 2011

    Sonim XP3300 Force - Demonstration auf dem Mobile World Congress 2011

    Sonim zeigt das neue XP3300 Force. Das Handy funktioniert bei extremer Kälte und Hitze. Das Display kann bei Bedarf als Hammer missbraucht werden, ohne dass das Gerät Schaden nimmt.

  4. Alternative Android-Oberfläche PTPT in Aktion auf dem Mobile World Congress 2011

    Alternative Android-Oberfläche PTPT in Aktion auf dem Mobile World Congress 2011

    PTPT oder petitpetit ist ein alternatives Userinterface für Android-Geräte mit Touchscreen-Bedienung. Entwickelt wird es vom Unternehmen ExB aus München.

  5. MyFC stellt Powertrekk Fuel Cell Charger auf dem Mobile World Congress 2011 vor

    MyFC stellt Powertrekk Fuel Cell Charger auf dem Mobile World Congress 2011 vor

    MyFC stellt Powertrekk Fuel Cell Charger auf dem Mobile World Congress 2011 vor. Das Ladegerät benötigt nur Wasser und kann sämtliche mobile Geräte via USB aufladen.

  6. C3 stellt 3D-Mapping-Lösung auf dem Mobile World Congress 2011 vor

    C3 stellt 3D-Mapping-Lösung auf dem Mobile World Congress 2011 vor

    Die Firma C3 hat auf dem Mobile World Congress 2011 ihre 3D-Mapping-Lösung vorgestellt. C3 hat bereits die Daten von 100 Städten aufbereitet.

  7. Synaptics stellt dünnere kapazitive Touchscreens auf dem MWC 2011 vor

    Synaptics stellt dünnere kapazitive Touchscreens auf dem MWC 2011 vor

    Die neuen Touchscreens von Synaptics sind dreimal so empfindlich wie die üblichen kapazitiven Touchscreens. So ist es jetzt auch problemlos möglich, Touchscreens mit einem Handschuh zu bedienen.

  8. HTC Desire S - kurze Vorstellung auf dem Mobile World Congress 2011

    HTC Desire S - kurze Vorstellung auf dem Mobile World Congress 2011

    Das Desire bekommt von Hersteller HTC ein Generalüberholung. Das neue Smartphone trägt den Namen Desire S und bringt leistungsfähigere Hardware und kleine Änderungen an der Nutzeroberfläche.

  9. Samsung Galaxy Tab 10.1 - Ausprobiert auf dem Mobile World Congress 2011

    Samsung Galaxy Tab 10.1 - Ausprobiert auf dem Mobile World Congress 2011

    Golem.de hat das Samsung Galaxy Tab 10.1 auf dem Mobile World Congress 2011 (MWC) ausprobiert. Dabei fiel auf, dass das Display sehr hell ist und Samsung auf eine Anpassung von Android verzichtet hat.

  10. Ikivo stellt Fipplr auf dem Mobile World Congress 2011 vor

    Ikivo stellt Fipplr auf dem Mobile World Congress 2011 vor

    Andrew Sledd von Ikivo stellt Fipplr auf dem MWC 2011 in Barcelona vor. Die Software bietet einen Homescreen-Ersatz für Android, der spezielle auf soziale Netzwerk zugeschnitten ist.

  11. Sony Ericsson Xperia Play in Aktion auf dem Mobile World Congress 2011

    Sony Ericsson Xperia Play in Aktion auf dem Mobile World Congress 2011

    Sony Ericssons erstes Playstation-Phone bietet viele Steuerungsmöglichkeiten für Spiele. Der Bildschirm ist allerdings nicht sehr leuchtstark und zieht leichte Schlieren.

  12. Samsung Galaxy S2 - Präsentation auf dem Mobile World Congress 2011

    Samsung Galaxy S2 - Präsentation auf dem Mobile World Congress 2011

    In Barcelona ist das Samsung Galaxy S 2 mit einer pompösen Präsentation im Rahmen des Mobile World Congress 2011 vorgestellt worden. Das Samsung Galaxy S2 ist der Nachfolger des Galaxy S. Das neue Gerät kommt mit Android 2.3 Gingerbread, besserem Display, schnellerer CPU und schnellerem Grafikausgabe.

[nächste Seite]

Auch als RSS-Feed
  1. Seiten: 
  2. 1
  3. 117
  4. 118
  5. 119
  6. 120
  7. 121
  8. 122
  9. 123
  10. 124
  11. 125
  12. 126
  13. 127
Folgen Sie uns