Wire stellt die Sicherheitsstandards seiner Kommunikationsplattform mit Messaging Layer Security (MLS) vor. Das Protokoll bietet Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.
Whatsapp gibt im eigenen Erklärvideo an, für Nachrichtenverläufe eine sichere Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zu bieten.
Pep ist eine europäische Genossenschaft, die Privatsphäre in der digitalen Welt mit technischen Mitteln schützen will.
Der TLS-Check von Qualys ist für viele Admins wichtig.
Das Startup Zifra will Speicherkarten mit Verschlüsselung anbieten - ein seit vielen Jahren ungelöstes Problem.
Cryptomator stellt seine Verschlüsselungslösung vor.
Dieses Video zeigt die Hintergründe, Aufgaben, Arbeitsbereiche und Themen von Zitis.
Ein Hype-Thema im rigorosen Faktencheck: Quantencomputer, Quantennetzwerke und Quantenkommunikation - das Präfix Quanten- steht für Superlative und Zukunftsfähigkeit. Doch was genau verspricht die Technologie tatsächlich?
Boxcryptor verschlüsselt Daten, die in der Cloud gespeichert sind. Das Unternehmen erklärt dessen Funktionsweise anhand eines Videos.
Der Matrix-Kommunikationsserver will eine Alternative zu Slack und Hipchat sein.
Ein Einführungsvideo zur Volksverschlüsselung.
Wir haben uns den verschlüsselten Messenger Signal angeschaut.
Wir haben Protonmail ausprobiert.
PGP im Browser ausprobiert
Das Video ist eine Aufzeichnung des Panels über den zerlegten Amazon-Dash-Button vom 33c3 2017.
Wir haben die Freewrite Cloud-Schreibmaschine von Astrohaus ausprobiert.
Tim Cook hat zu Beginn der Keynote am 21. März 2016 einige Sätze über Politik und Datenschutz gesagt.
Forschern ist es gelungen, ein 3D-gedrucktes Objekt anhand der Audiosignale des 3D-Druckers zu kopieren. Solche Side-Channel-Angriffe sind eher aus der Kryptographie bekannt.
Mit dem Produkt "Secure E-Mail" will Vodafone Unternehmenskunden eine sichere E-Mail-Kommunikation mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung anbieten. Dafür kooperiert Vodafone mit dem Unternehmen FTAPI, das zur QSC AG gehört. Das Unternehmen hat ein Outlook-Plugin entwickelt und auch Apps für iOS und Android soll es geben, mit denen die Ver- und Entschlüsselung der Nachrichten möglich sein soll. Neben dem Nachrichtentext werden auch die Anhänge verschlüsselt.
Ein Bitcoin-Schlüssel kann in eine Audiodatei verwandelt und anschließend auf Schallplatte gepresst werden.
Mit einer Spektrometer-App für mobile Geräte oder der Musikbearbeitungssoftware Audacity lässt sich ein versteckter Bitcoin-Schlüssel aus einer Audiodatei wiederherstellen.
Theodore Goodman erklärt, wie ein privater Bitcoin-Schlüssel in einer Audiodatei versteckt werden kann.
Die Kinko-Box verspricht eine einfache Einrichtung und problemlose Verwaltung von verschlüsselten E-Mails, die auch nicht-versierte Anwender meistern können. Wir haben uns den kleinen Server angesehen.