Facebook demonstriert, wie Android-Anwendungen mit Facebook-Login aussehen. Entwickler haben damit eine Alternative zu eigenen Nutzerkonten, und Anwender müssen sich weniger Passwörter merken. Das Single-Sign-on mit Facebook wird später auch iOS-Apps zur Verfügung stehen, und die Anpassung soll für Entwickler auch hier sehr einfach sein.
Microsofts Suchmaschine Bing wird künftig Empfehlungen von Facebook-Nutzern integrieren. Außerdem durchforstet Bing bei der Suche nach Personen das soziale Netz.
Eine neue Funktion von Facebook ermöglicht es Nutzern, installierte Facebook-Anwendungen zu überwachen und ihren Zugriff auf bestimmte Daten zu beschränken.
Facebook-Nutzer können künftig ihr komplettes Profil herunterladen - die Archivdatei enthält auch alle Fotos und den Austausch mit den eigenen Kontakten. Damit wird es auch leichter möglich, Facebook zu verlassen.
Facebook hat die Gruppenfunktion erneuert und sie von Fanseiten abgegrenzt. Sie dient jetzt vorrangig dazu, sich mit einer begrenzten Personenzahl privat über Themen auszutauschen, auch im Gruppenchat und über E-Mail.
Die Facebook-Funktion Places ermöglicht es, Freunden und Kontakten den eigenen Aufenthaltsort mitzuteilen und sich leichter mit ihnen treffen zu können. Facebook Places hilft zudem dabei, leichter Geschäfte und Restaurants in der unmittelbaren Umgebung zu finden.
In The Social Network wird die Gründungsgeschichte von Facebook erzählt. Mark Zuckerberg kommt im Film von David Fincher nicht gut weg und offenbart einige Charakterschwächen des jüngsten Milliardärs.
Facebook-Seiten per Drag-and-Drop anlegen und bearbeiten, verspricht das Münchner Startup Mashlab mit seinem Editor Mashlab.Social. Layouts lassen sich pixelgenau anlegen, ohne HTML- oder CSS-Code zu schreiben.
Facebook setzt sein rasantes Wachstum fort und zählt mittlerweile über 500 Millionen registrierte Nutzer. Mark Zuckerberg kündigt auch Facebook Stories an, um aufzuzeigen, welche Auswirkungen das soziale Netzwerk auf die Gesellschaft hat.
Der Film The Social Network soll sich satirisch mit dem sozialen Netz und dessen Gründer Mark Zuckerberg auseinandersetzen. Premiere ist am 1. Oktober 2010.
Michael Chisari stellt das Open-Source-Projekt Appleseed vor, das sich als Alternative zu Facebook in der Open-Source-Welt etablieren will.
Am 25. Mai 2010 antwortet Facebook auf die vielen Kommentare zu den kritisierten persönlichen Einstellungen und nimmt Änderungen daran vor. Der Facebook-Gründer und Geschäftsführer Mark Zuckerberg gab dies in einem offiziellen Blogpost bekannt.
Die Electronic Frontier Foundation (EFF) erklärt die ab Ende Mai 2010 eingeführten neuen Privatsphäre-Einstellungen von Facebook. Es werden Empfehlungen gegeben, wie damit die auf Facebook größtmögliche Privatsphäre sichergestellt werden kann.
Mit Seesmic für das iPhone kann der Anwender über eine einzelne App zahlreiche soziale Netzwerke wie Twitter, Facebook, Google Buzz, Myspace, LinkedIn, Delicious, Flickr und Yahoo sowie rund 40 weitere erreichen. Über die Ping.fm-Integration lassen sich Nachrichten in alle ausgewählten Netzwerke schicken.
Eindrücke aus dem Browserspiel Farmville von Zynga. Im Video findet der Frühjahrsputz statt, der Wechsel von der Weihnachtszeit zu saftigen grünen Feldern.
Recognizr ist eine mobile Anwendung, die Nutzer auf Fotos erkennt und in sozialen Netzen sucht.
Die zweite Beta der Symbian-Software Nokia Messaging for Social Messaging bringt Twitter-Integration und eine erweiterte Facebook-Anbindung.
Schnell einen Statusbericht an den Freundeskreis schicken, Urlaubsbilder auf Facebook hochladen und später einen Spielfilm - nach der jüngsten Aktualisierung geht das auch auf der Xbox 360.
Sony kündigt auf dem Playstation-Blog eine Facebook-Anbindung für die Playstation 3 mit Firmware 3.10 an.
Der 3D-Film "Live Music" ist kollektiv im Netz entstanden und so gut, dass er als Vorfilm im Kino läuft.