Xiaomi hat mit den Smart Glasses eine Datenbrille präsentiert.
Facebook zeigt das Oculus Quest 2.
Facebook integriert in seinen Messenger die Funktion Rooms, mit der eine Konkurrenz zu Videokonferenz-Apps wie Zoom geschaffen werden soll.
Whatsapp gibt im eigenen Erklärvideo an, für Nachrichtenverläufe eine sichere Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zu bieten.
Ein Vortrag auf dem 36C3 zur EU-Netzpolitik im Jahr 2020. Thomas Lohninger von Epicenter.works und Chloé Berthélémy von der digitalpolitischen Organisation Edri analysieren die Pläne für das Digitale-Dienste-Gesetz.
Was bedeuten die Pläne der EU zum grenzüberschreitenden Zugriff auf elektronische Beweismittel? Vortrag von Elisabeth Niekrenz von der Digitalen Gesellschaft auf dem 36C3 in Leipzig.
Wie sinnvoll ist die geplante EU-Verordnung zur Bekämpfung von Terrorinhalten im Netz? Die Wikimedia-Lobbyistin Anna Mazgal sieht das Vorhaben in ihrem Vortrag auf dem 36C3 sehr kritisch.
Star Wars Vader Immortal Ep2 ist eine VR-Experience der ILMxLabs für Oculus Quest und Oculus Rift (S).
Facebook Horizon ist ein Social-VR-Community-Hub, in dem sich Menschen virtuell treffen, um gemeinsam Zeit zu verbringen oder kleine (Spiel-)Welten erschaffen.
Die Libra Association stellt die neue Kryptowährung Libra vor.
Das "Anmelden mit Apple" soll die Privatsphäre der Nutzer schützen.
Star Wars Vader Immortal ist eine VR-Experience der ILMxLabs für Oculus Quest und Oculus Rift (S).
Facebook zeigt eine Auswahl an Spielen, die für das Oculus Quest erscheinen sollen.
Openbook ist ein neues soziales Netzwerk, das sich durch Crowdfunding finanziert hat. Golem.de hat sich mit dem Gründer Joel Hernández über das Projekt unterhalten.
Rift S ist für Entwickler und Profis gedacht, es benötigt zum Betrieb einen per Kabel verbundenen Rechner.
Der SPD-Europaabgeordnete Tiemo Wölken kritisierte im Rechtsausschuss am 19. Februar 2019 den Kompromiss zur EU-Urheberrechtsreform.
Facebooks KI-Chef Yann LeCun spricht über die Zukunft von Deep-Learning-Hardware und -Software. Seiner Ansicht nach wird sich hier einiges ändern.
Der Branchenverband Bitkom befragt einen Datenschutzbeauftragten zu seiner Arbeit.
Ein Flugzeug wie ein Satellit: Die Boeing-Tochter Aurora Flight Sciences hat ein Solarflugzeug gebaut, das monatelang als Sensorplattform oder Kommunikationsstation in der Luft kreisen kann. Das Video stellt das Projekt vor.
Facebook erhofft sich, dass Kunden Geld für ein Gerät ausgeben, das vor allem zum Führen von Videotelefonaten verwendet wird.
Watch - so heißt die Antwort von Facebook auf Youtube. Facebook Watch ist über die App von Facebook auf iOS und Android verfügbar und zeigt kurze Videos. Das Angebot soll im Laufe der nächsten Zeit erweitert werden.
Openbook will eine offene Alternative zu Facebook sein.
Belgische Museen protestieren mit einem Video gegen Facebooks Nacktheitsregeln.
Facebook hat eine neue Funktion für sein soziales Netzwerk angekündigt: Lip Sync Video. Dabei können Nutzer während eines Live-Videos ihre Lippen zu einem Musikstück bewegen.