Chargery ist ein Dienstleister im Bereich Elektromobilität: Das Berliner Start-up hat mobile Akkus entwickelt, mit denen Elektroautos geladen werden können.
Die IEEE stellt 5G im Video vor.
Huawei zeigt im Video Anwendungszwecke für 5G-Netze.
Das Video zeigt den erfolgreichen Start der Falcon Heavy im Februar 2018.
Die Animation zeigt den Flug der Falcon-Heavy-Rakete.
Drivenow ist ein Carsharing-Dienst, der im Besitz des Automobilherstellers BMW ist.
Nuro R1 ist ein Lieferfahrzeug, das ohne Fahrer auskommt. Das Video stellt das Roboterauto vor.
Gen2 wird der neue Rennwagen der Formel E, der ab der Saison 2018/19 zum Einsatz kommen soll. Das Video zeigt das Auto von allen Seiten.
Gen2 wird der neue Rennwagen der Formel E, der ab der Saison 2018/19 zum Einsatz kommen soll. Das Video stellt das Design vor.
Mercedes Benz will bis 2022 von allen Modellen mindestens eine elektrifizierte Variante auf den Markt bringen. In dem Video gibt Mercedes-Vorstandsmitglied Markus Schäfer Details zur Elektrostrategie des Autokonzerns bekannt.
Drivenow zeigt im Video die Anwendungsmöglichkeiten der Car-Sharing-App.
Nissan hat ein traditionelles Gästehaus im japanischen Hakone umgebaut. Jetzt parken die Hausschuhe dort automatisch ein.
Das European Rail Traffic Management System (ERTMS) ermöglicht einen reibungslosen, grenzübergreifenden Zugverkehr in Europa. Es ist zudem die Voraussetzung für automatisierten Zugbetrieb.
Was passiert mit ausgedienten Akkus aus Elektroautos? Audi will daraus Netzspeicher bauen. Das Video stellt das Konzept vor.
In New York bietet Cadillac seit 2017 mit Book by Cadillac ein Autoabonnement an. In Deutschland wird Cadillacs System zunächst in München getestet. Der Kunde kann aus dem Sortiment von Premium-Fahrzeugen für eine Monatspauschale eines von neun Modellen der Marken Cadillac und Chevrolet wählen.
Nissan zeigt das Konzeptauto Xmotion auf der Detroiter Automesse.
Der neue Nissan Xmotion ist mit 7 Touchscreens ausgerüstet.
Toyota stellt mit E-Palette ein wandlungsfähiges, autonomes Elektroauto vor.
General Motors hat angekündigt, im Jahr 2019 fahrerlose Autos ohne Lenkrad und Pedale auf den Markt zu bringen.
Mercedes-Benz stellt das weltweit erste Sprachnavigationssystem mit 3-Wort-Adressen im Auto vor.
Der Fisker Emotion ist eine Luxus-Sportlimousine, die der dänische Designer Henrik Fisker entworfen hat. Das Video stellt das schicke Elektroauto vor.
Niro EV ist ein Elektroauto der koreanischen Automarke Kia. Es wurde auf der CES 2018 vorgestellt.
Nvidia zeigt das Drive Xavier, ein SoC für autonomes Fahren.
Das Toyota Research Institute hat eine neue Version seines autonomen Testfahrzeugs vorgestellt. Das Fahrzeug - ein Lexus LS 600hL ist mit LIDAR, Radar und Kameras ausgerüstet. Die Sensoren sollen die Umgebung im Radius von 200 Metern rund um das Fahrzeug erfassen.