Das faltbare Smartphone Motorola Razr bekommt ein Upgrade auf Android 10, das zahlreiche neue Funktionen für das Außendisplay enthält.
Das Black Shark 3 ist ein Gaming-Smartphone mit guter Ausstattung zu einem recht niedrigen Preis.
Die Macher des Smartphones erklären, wie sie die Akkulaufzeit von derzeit vier Stunden verlängern wollen.
Mit dem Galaxy Z Flip bietet Samsung ein Smartphone im Folder-Design an. Was bei Klapp-Handys noch eine gute Idee war, funktioniert bei Smartphones nicht unbedingt.
Das Velvet wird LGs nächstes Smartphone sein. Der südkoreanische Hersteller hat dabei sein Design radikal überarbeitet.
Das Mi 10 Pro ist Xiaomis jüngstes Top-Smartphone. Im Test überzeugt vor allem die Kamera.
Im Jahr 2012 sollte ICQ schon einmal als Instant Messenger in Form einer Smartphone-App sein Comeback feiern.
Take It Easy eignet sich auch für jüngere Gamer. Es ist eine Adaption von Ravensburger Digital, nach Vorlage des hauseigenen Brettspiels aus der Realität.
Asmodee Digital hat das Brett- und Kartenspiel Terraforming Mars von Jacob Fryxelius auf mobile Geräte adaptiert.
Umsetzung des preisgekrönten Brettspiels von Designer Vlaada Chvátil für iOS- und Android-Geräte.
Das Brettspiel Ticket to Ride (Zug um Zug) ist alternativ auch digital auf PC, Konsolen und mobilen Geräten verfügbar.
Wer seine hochkant gedrehten Videos im nativen Format ansehen möchte, kann das mit dem Sero und seinem Smartphone tun.
Das Astro Slide ist Planet Computers' drittes Mobilgerät mit Tastatur. Der Schiebemechanismus hat einen cleveren Mechanismus zum Anwinkeln des Displays.
Die Android- und iOS-Apps für Tablets erlauben Klemmbausteinbastlern auch abseits von PCs komplexere Programmierungen für ihre Lego-Mindstorms-EV3-Kreationen umzusetzen.
Huawei hat sein neues Smartphone P40 Pro vorgestellt, das besonders durch die Qualität der Kamera überzeugen soll.
Die taktische Simulation Plague Inc.: Evolved erinnert auf den ersten Blick an das Brettspiel Risiko. Anstatt mit Nationen und Armeen versuchen Spieler hier aber mit einer selbst entwickelten, ständig mutierenden Krankheit die ganze Welt zu erobern. Die erste Version für mobile Geräte erschien bereits 2012, also lange vor der Covid-19-Pandemie.
Das Galaxy S20 Ultra ist Samsungs Topmodell der Galaxy-S20-Reihe. Der südkoreanische Hersteller verbaut erstmals seinen 108-Megapixel-Kamerasensor - im Test haben wir uns aber mehr davon versprochen.
Das Matepad Pro von Huawei ist ein Android-Tablet mit 10,8 Zoll großem IPS-Display und schmalem Rahmen.
Oppo inszeniert seine neue Find-X2-Reihe kurz nach der ersten öffentlichen Vorstellung noch einmal mit diesem Imagefilm.
Oppo hat seine neue Find-X2-Reihe vorgestellt.
Motorola hat mit dem Moto G8 ein neues Smartphone im Einsteigerbereich vorgestellt.
TCL zeigt ein Konzept-Smartphone mit ausrollbarem Display. Anders als bei einem Faltsmartphone weden die typischen Probleme mit einem Scharnier umgangen.
Das Mate Xs mit Android 10 kommt Mitte März 2020 in den Handel. Es handelt sich bei dem faltbaren Smartphone um den Nachfolger von Huaweis Mate X.
Google hat eine neue Funktion seines Google Assistant vorgestellt: Der Sprachassistent kann künftig auf Android-Smartphones Webseiten vorlesen.
Google hat für seine Pixel-Smartphones ein Update veröffentlicht.