Video: Samsung Galaxy Z Flip - Fazit
Mit dem Galaxy Z Flip bietet Samsung ein Smartphone im Folder-Design an. Was bei Klapp-Handys noch eine gute Idee war, funktioniert bei Smartphones nicht unbedingt.
Das Galaxy Z Flip ist Samsungs zweites Smartphone mit faltbarem Display. Das Gerät lässt sich wie ein Klapp-Handy von früher zusammenfalten, aufgeklappt ist es so groß wie ein herkömmliches Smartphone.
In der Mitte des Displays ist der Knickfalz deutlich sicht- und fühlbar - besonders bei guter Beleuchtung. Bei der Bedienung des Smartphones stört er allerdings nicht.
Kunststoffnasen wie beim Galaxy Fold sollen verhindern, dass Staub in das Gehäuse gelangt. Das Scharnier lässt sich stufenlos einstellen, weshalb wir das Galaxy Z Flip auch angewinkelt hinstellen können. Das ist praktisch, um Videos zu schauen oder Fotos aufzunehmen.
Das ständige Auf- und Zuklappen hat uns bereits nach kurzer Zeit im Alltag genervt. Außerdem verschwindet das Galaxy Z Flip aufgrund der geringen Größe tief in unserer Hosentasche - ein herkömmliches Smartphone lässt sich leichter wieder herausziehen.
Wir finden, dass das Klapp-Konzept bei einem Smartphone am Nutzungsalltag vorbeigeht. Bei einem Preis von 1.480 Euro würden wir das Galaxy Z Flip daher - trotz aller technischen Raffinessen - nicht empfehlen.