Video: Samsung Galaxy S20 Ultra - Test

Das Galaxy S20 Ultra ist Samsungs Topmodell der Galaxy-S20-Reihe. Der südkoreanische Hersteller verbaut erstmals seinen 108-Megapixel-Kamerasensor - im Test haben wir uns aber mehr davon versprochen.

Video veröffentlicht am
Samsung Galaxy S20 Ultra - Test

Das Galaxy S20 Ultra ist eines von Samsungs bisher größten Smartphones. Dank einer Bildschirmdiagonale von 6,9 Zoll ist das Gerät so groß, dass der Transport in der Hosentasche für uns nicht mehr angenehm ist.

Zudem ist das Smartphone relativ schwer. Dafür hat Samsung erstmals seinen eigenen 108-Megapixel-Sensor verbaut, dessen Vorgänger bereits im Xiaomi Mi Note 10 für eine hervorragende Bildqualität sorgt.

Leider kommt das Galaxy S20 Ultra nicht an diese Qualität heran: Die Bilder sind weniger scharf und zeigen mehr Artefakte. Das gilt sowohl für die auf 12 Megapixel heruntergerechneten Fotos als auch für Bilder bei voller Auflösung.

Bei Tageslichtaufnahmen mit hoher Dynamik belichtet das Galaxy S20 Ultra die Schatten meistens zu dunkel - sowohl bei der Hauptkamera als auch bei der Superweitwinkelkamera. Lediglich im Zoombereich punktet das Galaxy S20 Ultra gegenüber dem Mi Note 10, insgesamt macht das Xiaomi-Smartphone aber die besseren Bilder.

Videos lassen sich mit dem Galaxy S20 Ultra auch in 8K-Auflösung machen. Das hat den Vorteil, dass Nutzer in das Videomaterial hineinzoomen können.

Technisch gesehen ist das Galaxy S20 Ultra ansonsten ein Top-Smartphone: Der verbaute Chipsatz sorgt für ein sehr flottes System, zudem unterstützt das Smartphone 5G. Das Display ist hochauflösend und entsprechend scharf.

Das Galaxy S20 Ultra ist mit einem Preis von 1.350 Euro das teuerste der drei neuen Galaxy-S20-Smartphones. Insbesondere angesichts der unerwartet durchschnittlichen Leistung der Kamera und des etwas plumpen Designs können wir das Smartphone besonders zu diesem Preis aktuell allerdings nicht empfehlen.

Folgen Sie uns