Video: Asus Zephyrus G14 - Hands on (CES 2020)
Das Zephyrus G14 von Asus ist ein Gaming-Notebook, das nicht nur gute Hardware bietet, sondern ein zusätzliches LED-Display auf der Vorderseite. Darauf können Nutzer eigene Schriftzüge, Logos oder Animationen anzeigen lassen.
Asus hat auf der CES 2020 das Zephyrus G14 vorgestellt, ein flaches und verhältnismäßig leichtes Gaming-Notebook auf Basis des neuen AMD Ryzen 4000. In der Variante mit Anime-Matrix-Display kann der Laptop dank über 1.200 LEDs auf dem Deckel Bilder und Animationen anzeigen.
Nutzer sollen damit ihr Notebook besser personalisieren können. Über eine Software lassen sich auch eigene Bilder oder Schriftzüge einprogrammieren. Später plant Asus auch noch Funktionen wie die Zeit- oder die Akkuanzeige hinzuzufügen. Das Zephyrus G14 ist ein leistungsfähiges Gerät, das auch in einer Version mit dedizierter Grafikkarte wie der Nvidia RTX 2060 bestellt werden kann. Aufgeladen wird das Notebook entweder über das beigelieferte kompakte Netzteil, oder dank USB Power Delivery über einen USB-C-Anschluss.
Das Display des Zephyrus G14 hat wahlweise Full-HD- oder WQHD-Auflösung, die Full-HD-Variante soll auch mit 120 Hz und Adaptive Sync verfügbar sein. Die Tastatur ist hintergrundbeleuchtet, ein Fingerabdrucksensor ist im Power-Button verbaut.
Einen Preis für das Zephyrus G14 hat Asus noch nicht genannt, allerdings von einer „attraktiven Preisgestaltung“ gesprochen. Das Notebook wird es auch ohne Anime-Matrix-Display geben.