Video: Alcatel Plus 10 - Hands on (MWC 2016)
Wir sehen uns den Surface-Konkurrenten Plus 10 von Alcatel auf dem Mobile World Congress 2016 an, das zu einem günstigen Preis von 350 Euro auf den Markt kommen soll.
Sprechtext
Alcatel zeigt auf dem Mobile World Congress das Plus 10. Dabei handelt es sich um einen neuen Konkurrenten zu Microsofts Surface. Die Displayeinheit ist abnehmbar und kann separat als Tablet verwendet werden. In der Tastatur ist ein Akku und ein eigener Prozessor enthalten. Mit zwei Akkus soll die Kombination auf eine Akkulaufzeit von bis zu acht Stunden kommen.
Zum Filme schauen kann die Tastatur auch als Ständer verwendet werden - dann wird das Display anders herum hineingesetzt. In der Anschlussmulde in der Tastatur sitzt das Display recht sicher und es ist an sich möglich, das Gerät auf dem Schoß zu platzieren und so auch gut unterwegs zu nutzen.
Im Tablet steckt ein Quad-Core-Prozessor von Intel aus der Atom-Modellreihe mit einer Taktrate 1,44 GHz. Die Geschwindigkeit des Systems ist daher nicht überragend. 2 GByte Arbeitsspeicher stehen 32 GByte Flash-Speicher zur Seite und es gibt im Tablet einen Steckplatz für Micro-SD-Karten. Das 10,1 Zoll große Display hat mit 1.280 x 800 Pixeln keine überragend hohe Auflösung.
Die Tastatur hat einen gut fühlbaren Druckpunkt und es schreibt sich angenehm darauf. Wird die Einheit geschlossen, wirkt der Magnetmechanismus auf dem Vorserienmodell zu schwach, so dass die Gefahr besteht, dass sich Tastatur und Display in der Tasche löst. Nur die Tastatureinheit hat einen Steckplatz für SIM-Karten, um unterwegs das LTE-Netz verwenden zu können.
Alcatel will das Plus 10 im Mai oder Juni für 350 Euro auf den Markt bringen.