Video: O2 Car Connection ausprobiert
Das O2 Car Connection Kit soll das Auto und das Smartphone miteinander verbinden: automatisches Fahrtenbuch, Diagnosesystem, Hilfe beim Spritsparen und allgemein das automobile Leben einfacher machen. Leider erfüllt es keine der Aufgaben wirklich gut und über allem schwebt die permanente Überwachung.
Das O2-Car-Connection-Kit soll alte Autos smart machen. Mit einem Modul für das Auto und einer App für Smartphones und Tablets kann der Nutzer Fahrtenbuch führen, seinen Fahrstil verbessern und seine Familie automatisch über die Position des Autos informieren.
Der Fahrer muss sowohl sich als auch das Modul in der App registrieren. Danach wird das Modul in die Diagnosebuchse des Autos gesteckt.
Während der Fahrt schickt das Modul die Fahrzeugdaten und unsere aktuelle GPS-Position an O2 über das Mobilfunknetz. Über die App können die ausgewerteten Daten dann von O2 abgerufen werden. Ein Import der Daten in andere Programme ist nicht möglich.
Wir können auch anderen Zugriff auf unsere Fahrzeugdaten gewähren, zum Beispiel Familienmitgliedern. Sie müssen sich dafür ebenfalls die App herunterladen und sich registrieren. Sie können dann ebenfalls auf unsere Daten zugreifen, wenn wir diese freigeben. Es können auch automatisch Benachrichtigungen verschickt werden, wenn eine eingestellte Höchstgeschwindigkeit überschritten wird, oder das Fahrzeug eine vordefinierte Zone verlässt oder erreicht.
Leider werden die erhobenen Daten nicht in Echtzeit übermittelt, sondern mit einer unregelmäßigen Verzögerung. Das stört bei der Fahrtenbuchfunktion wenig, bei der Fahranalyse hingegen sehr. Wohl nur wenige werden sich nach einer halben Stunde Stadtverkehr daran erinnern können, warum die App ein "scharf Bremsen“ vermerkte.
Fazit
Selbst wer kein Problem damit hat, dass O2 persönliche Bewegungs- und Fahrzeugdaten aufzeichnet - der Nutzen des O2-Car-Connection-Kits hält sich in Grenzen. Denn das Kit ist nicht echtzeitfähig und Daten können nicht exportiert werden.
Das wird Mutti bestimmt nicht gefallen, dass der 18-jährige Kevin schon nach einem Tag...
Wirklich nett, nun bekomme ich Artikel vorgelesen. Hübsch. Aber Auto-Start?... Oh...