Video: Gopro Hero 9 Black - Test

Ist eine Kamera mit zwei Displays auch doppelt so gut?

Video veröffentlicht am
Gopro Hero 9 Black - Test

Im Vergleich zu den Vorgängermodellen ist die neunte Version der Gopro etwas bulliger und schwerer geworden.

Dafür hat sie aber auch an Funktionalität gewonnen: Auf der Frontseite befindet sich nun ein kleiner Farbbildschirm, der die Ausrichtung der Kamera erleichtert, außerdem sind Videos mit 5K-Auflösung möglich. 

Da dieser Modus aber ohnehin nur mit 30 Bildern pro Sekunde funktioniert, sehen wir die verbesserte Auflösung eher als Gimmick.

Sehr gut schlägt sich die Hero 9 Black in den klassischen Disziplinen einer Actionkamera. 4K-Video mit 60 Bildern pro Sekunde und eine Fotoauflösung von 20 Megapixeln sowie Zeitlupe mit bis zu 240 fps sind sehr gute Werte. 

Wer sich die Kamera zum Erscheinungstermin im Herbst 2020 gekauft hat, musste sich mit Abstürzen und einem eher launisch reagierenden System herumschlagen.

Nach einigen Updates können wir inzwischen Entwarnung geben. Zwar ist die Oberfläche immer noch weit davon entfernt, so flüssig zu laufen, wie man es von modernen Smartphones gewohnt ist, aber sie läuft jetzt wesentlich stabiler und die Touch-Bedienung ist zuverlässiger.

Das neue Frontdisplay kann für verschiedene Anzeigen konfiguriert werden. Die wohl nützlichste ist die Selfie-Ansicht, bei der man das Kamerabild, Modus, Akku- und Speicherkapazität in einer winzigen Vorschau zu sehen bekommt. 

Eine weitere Verbesserung hat Gopro bei der Bildstabilisierung vorgenommen. Videos sehen extrem ruhig aus, selbst wenn man sich bei der Aufnahme stark bewegt. 

Auch die Tonqualität gefällt uns.

Weniger angetan sind wir von der Zeitlupenqualität. Hier matscht und pixelt die Hero 9 zu stark. 

Im Fotomodus lassen sich dank RAW-Funktion gute Bilder mit bis zu 20 Megapixeln Auflösung schießen - auch einen HDR-Modus gibt es hier. Wir finden die Qualität aber trotzdem bei modernen Smartphones um einiges besser, das macht sich besonders dann bemerkbar, wenn wir in dunkleren Umgebungen unterwegs sind. Klar im Vorteil ist man mit der Hero 9 Black natürlich bei Modi wie Intervall und Zeitsteuerung.

Wer sich für den Frühling eine Actionkamera kaufen möchte, sollte also unserer Meinung nach auch die preiswertere Konkurrenz aus dem eigenen Haus und von anderen Herstellern wie DJI in Betracht ziehen.

Folgen Sie uns