Video: High Performance Touch - Microsoft Applied Sciences Group

Microsofts Applied Sciences Group hat herausgefunden, dass Touchscreen-Eingaben mit höchstens einer Millisekunde Verzögerung erkannt werden dürfen, damit Nutzer das Gefühl haben, Objekte auf dem Bildschirm wirklich zu steuern. Ziel des Projekts High-Performance Touch ist es nun, dies zu verwirklichen - derzeit sind laut Microsoft noch 100 ms üblich. Das merke man auch beim Zeichnen mit dem Finger sehr deutlich.

Video veröffentlicht am
High Performance Touch - Microsoft Applied Sciences Group
hubie 09. Mär 2012

Das hätte ich auch herausfinden können :D, aber bauen kann ich sowas natürlich nicht *g*


Folgen Sie uns