Video: Maker Faire 2016 (Hannover) - Bericht

Die Maker Faire in Hannover hatte vom 27. bis 29. Mai 2016 wieder ihre Pforten geöffnet. Und wir hatten gemeinsam mit den Besuchern erneut Freude daran, den Bastlern und Erfindern bei ihren Vorstellungen zuzusehen.

Video veröffentlicht am
Maker Faire 2016 (Hannover) - Bericht

Sprechtext

Die Maker Faire Hannover macht Bastlern zwar immer noch Spaß, sie wird aber immer mehr zum Kinderereignis - mit feurigen und feuchten Konstruktionen. Die Aussteller sprechen immer stärker Kinder an. So versuchen sie, schon die Jüngsten für Wissenschaft und Technik zu begeistern, wie mit den Optik-Experimenten mit Lego. Auch die Star-Wars-Roboter wollte jeder aus der Nähe sehen. Die Macher köpften R2D2, wenn sich ein Besucher für das Innenleben interessierte.

Manche der vorgestellten Projekte waren nur zum Spaß da, zum Beispiel der selbst gebaute Pacman-Spieleautomat. Doch auch ernsthafte Konstruktionen beeindruckten uns, wie ein selbst gebauter Projektor für Planetarien.

Wer von Technik genug hatte, konnte seine handwerklichen Kenntnisse verbessern. Zum Beispiel beim Schmieden oder dem Bau von Schaumstoffwaffen. Auch Cosplayer gab es , wobei wir mit Lea eine alte Bekannte wiedertrafen.

Und eine Premiere gab es ebenfalls. Zum Abschluss gingen wir in den neuen Darkroom.

Darin gab es ein Kino mit selbstgedrehten Filmen und interaktive Lichtinstallationen.

Sunset Strip von Audionautix ist unter der Lizenz Creative Commons Attribution license (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/) lizenziert. Interpret: http://audionautix.com/

Folgen Sie uns