Die Libra Association stellt die neue Kryptowährung Libra vor.
Jaguar entwicklet eine Smart Wallet für seine Autos. Fahrer sollen künftig Verkehrsdaten sammeln und teilen. Dafür sollen sie virtuelles Geld erhalten.
Gemalto testet eine Kreditkarte mit Biometriksensor und Magnetstreifen in einem.
Cognizant erklärt im Video die Funktionsweise der Blockchain.
Nicehash erklärt seinen Dienst.
Zipper ist eine neue Blockchain-Plattform für Smartphones. Sie soll für Sailfish OS und Android erscheinen.
Immer mehr Webseiten nutzen ein verstecktes Skript, um Kryptomining auf den Rechnern der Besucher zu betreiben.
Njalla bietet anonymes Domainhosting an. (Quelle: Njalla)
Man sollte nicht einfach allen Anonymitätstipps folgen!
Samsung präsentiert in einem kurzen Werbevideo, wie der Bezahlprozess über Samsung Pay funktioniert.
Ein Bitcoin-Schlüssel kann in eine Audiodatei verwandelt und anschließend auf Schallplatte gepresst werden.
Mit einer Spektrometer-App für mobile Geräte oder der Musikbearbeitungssoftware Audacity lässt sich ein versteckter Bitcoin-Schlüssel aus einer Audiodatei wiederherstellen.
Theodore Goodman erklärt, wie ein privater Bitcoin-Schlüssel in einer Audiodatei versteckt werden kann.
Coinbau zeigt seine Asics der ersten Generation, die es für das Schürfen von Bitcoins verwendet. Die zweite Generation soll vor allem deutlich weniger Leistung aufnehmen.
Jörg Platzer zeigt den Bitcoin-Automaten, über den Geldscheine in die virtuelle Währung getauscht werden können, und spricht über Vor- und Nachteile der Kryptowährung.
Auf dem USB-Dongle sollen Bitcoins künftig sicher verstaut werden können. Von dort lassen sich dann Transaktionen mit der virtuellen Währung bewerkstelligen.