Video: Qualcomm Snapdragon 8cx ausprobiert
Der Snapdragon 8cx ist Qualcomms nächster Chip für Notebooks mit Windows 10 von ARM. Die ersten Performance-Messungen sehen das SoC auf dem Niveau eines aktuellen Quadcore-Ultrabook-Prozessors von Intel.
Qualcomms Snapdragon 8cx soll die nächste Generation der Always Connected PCs mit Windows 10 von ARM antreiben. Auf der Computex 2019 demonstrierte der Hersteller, welche Leistung der neue Notebook-Chip erreicht: Eingebaut in Vorseriengeräte ließ Qualcomm den Microsoft-Office-Test des PCMark10 laufen, welcher mit Programmen wie Excel und Word prüft, wie flott ein System ist.
Der Snapdragon 8cx erzielt hier ähnlich gute Werte wie ein aktueller Intel-Ultrabook-Quadcore mit ebenfalls 15 Watt. Etwas stärker schneidet er in den Grafiktests des 3DMark ab, die CPU-Geschwindigkeit ist hier trotz nativer ARM64-Unterstützung aber leicht geringer.
Apropos Software-Support: Neben Edge und Firefox läuft mittlerweile auch Chrome nativ auf ARM64, was das Browsen sichtlich flüssiger macht. Außerdem wird der Snapdragon 8cx mit einem 5G-Modem kombiniert, wie Qualcomm mit einem gestreamten Video demonstrierte.
Erste Geräte, unter anderem von Lenovo, sollen im Frühling 2020 erscheinen.