1. Seiten: 
  2. 1
  3. 101
  4. 102
  5. 103
  6. 104
  7. 105
  8. 106
  9. 107
  10. 108
  11. 109
  12. 110
  13. 111
  1. US NIST entwickelt biegsame Speicherchips

    US NIST entwickelt biegsame Speicherchips

    Forscher am US National Institute of Standards and Technology (NIST) haben einen flexiblen Memristor entwickelt. Damit lassen sich stromsparende Speicherchips entwickeln, die sich biegen und drehen lassen.

  2. Spieleentwickler über DirectX 11

    Spieleentwickler über DirectX 11

    Adam Creighton und Tim Preston (Emergent), Chris Kingsley (Rebellion), Bryan Marshall (Codemasters) und Dirk Ringe (EA Phenomic) über DirectX 11.

  3. Tesselation-Demo von AMD auf eigenem DirectX-11-Chip

    Tesselation-Demo von AMD auf eigenem DirectX-11-Chip

    AMD demonstriert, wie sich die Details von Charakteren dank Tesselation und DirectX 11 erhöhen lassen. Die Demo läuft auf AMDs neuem DirectX-11-Chip.

  1. Logitech Flight System G940

    Logitech Flight System G940

    Logitech präsentiert auf der E3 das Logitech Flight System G940, einen Force-Feedback-Controller speziell für Flugsimulationen. Das System besteht aus drei Komponenten: einem Joystick, einem Schubregler sowie Ruder-Pedalen.

  2. YuuWaa - Video

    YuuWaa - Video

    YuuWaa ist eine neue Lösung, um Daten online zu speichern, zu sichern und zu tauschen. Die Software wird auf einem USB-Stick ausgeliefert und direkt von dem Stick aus gestartet.

  3. Apple-Werbespot - PC Choice Chat

    Apple-Werbespot - PC Choice Chat

    PC möchte im Apple-Werbespot "PC Choice Chat" in einer Radioshow Nutzern helfen, den idealen PC für sie zu finden. Diese haben jedoch viele schmerzende und bohrende Fragen.

  4. Apple-Werbespot - Elimination

    Apple-Werbespot - Elimination

    Es gibt zwar jede Menge PCs, aber können sie wirklich mit einem Mac mithalten? Diese Frage stellt Apple als Antwort auf Microsofts Notebook-Kauf-Werbung aus dem März 2009.

Stellenmarkt
  1. Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) für das Projekt "CAIDAN"
    THD - Technische Hochschule Deggendorf, Vilshofen
  2. Inhouse Consultant (m/w/d) für Microsoft Dynamics Nav
    Evangelische Landeskirche in Württemberg, Stuttgart
  3. IT-Engineer (m/w/d) für Labor-Informationssysteme
    Knappschaft Kliniken Service GmbH, Dortmund
  4. IT-Projektleitung (w/m/d)
    Erzdiözese Freiburg, Freiburg

Detailsuche


  1. Modbook - Tablet-PC mit MacOS X von Axiotron - Test

    Modbook - Tablet-PC mit MacOS X von Axiotron - Test

    Das Modbook von Axiotron ist der bislang einzig erhältliche Tablet-PC mit MacOS X. Mit seinem großen Display ist das Modbook für Zeichner gut geeignet. Als Tablet-PC macht das umgebaute Macbook aber nicht zuletzt wegen des Betriebssystems nicht immer eine gute Figur.

  2. Atom-CPU mit 2 GHz und Smartphone mit Windows XP

    Atom-CPU mit 2 GHz und Smartphone mit Windows XP

    Intel hat auf der IDF eine Atom-CPU mit 2 GHz und Smartphone mit Windows XP vorgestellt.

  3. Tour durch Googles Container-Rechenzentrum

    Tour durch Googles Container-Rechenzentrum

    Im Rahmen seines Data Center Efficiency Summit am 1. April 2009 hat Google erstmals der Öffentlichkeit einen Einblick in seine Rechenzentren gewährt. Eine Videotour durch eines von Googles containerbasierten Rechenzentren.

  4. Dell Latitude XT2 - Test

    Dell Latitude XT2 - Test

    Golem.de testet den neuen Tablet-PC von Dell, das Latitude XT2. Das Notebook zeichnet sich durch seine hervorragende Stiftbedienung und Multitouch aus, hat aber auch Schwächen.

  5. Microsoft-Werbespot - Shopping for Hardware

    Microsoft-Werbespot - Shopping for Hardware

    Microsoft greift Apple im neuen 'Shopping for Hardware'-Werbespot an. Eine junge Dame bekommt die Mission, einen PC unter 1.000 Dollar zu erwerben - wird es ein Apple oder ein Windows-PC?

  6. Windows-7-Touch-Gesten - Video

    Windows-7-Touch-Gesten - Video

    Microsoft zeigt die kommenden Multitouch-Gesten von Windows 7. Der Anwender eines Multitouch-Geräts kann so mit den Fingern Funktionen wie Copy und Paste, Zoomen, Drehen und Scrollen einfach ausführen.

  1. Surface Globe - Multitouch-Anwendung für Windows 7

    Surface Globe - Multitouch-Anwendung für Windows 7

    Surface Touch ist eine Multitouch-Anwendung für Windows 7. Sie wurde zusammen mit dem Surface-Team entwickelt und zeigt, welche Möglichkeiten Windows 7 bietet, wenn es auf einem Multitouch-Gerät installiert ist.

  2. PhysX Apex Destruction - Trailer von der GDC 2009

    PhysX Apex Destruction - Trailer von der GDC 2009

    Mit Nvidias Physik-Tools 'Apex' lässt sich in dieser Szene aus der Unreal-Engine der Putz von den Wänden schießen.

  3. PhysX Apex Vegetation - Trailer von der GDC 2009

    PhysX Apex Vegetation - Trailer von der GDC 2009

    Waldsterben per Physx-Engine: Das Modul 'Apex Vegetation' lässt die Blätter vom Baum fliegen, wenn dieser mit Granaten beschossen wird. Zudem verbiegen sich die Äste durch die Druckwelle.

  4. PhysX Apex Clothing - Trailer von der GDC 2009

    PhysX Apex Clothing - Trailer von der GDC 2009

    Das Modul 'Apex Clothing' aus Nvidias PhysX-Paket sorgt in dieser Szene für einen glaubwürdigen Umgang an der Spielfigur. Das Kleidungsstück bleibt auch an Hindernissen hängen, interagiert also mit der Umgebung.

  5. Das Internet Archive nutzt SunMD zur Archivierung des Internets

    Das Internet Archive nutzt SunMD zur Archivierung des Internets

    Das Internet Archive hat ein neues Rechenzentrum bezogen, das in einem Standardcontainer auf 60 Sun-Fire-X4500-Servern rund 2 Petabyte Daten unterbringt.

  6. vReveal - Video

    vReveal - Video

    Handyvideos sehen selten gut aus, Grauschleier und Kompressionsartefakte lassen auch interessante Sequenzen verblassen. Mit vReveal sollen solche Videos vorzeigbar werden.

  7. Dell Adamo - Video

    Dell Adamo - Video

    Flache Notebooks, besonders solche im Alukleid, liegen im Trend. Als Alternative zum MacBook Air bringt Dell in Kürze sein Modell "Adamo" auf den Markt. Der Preis ist ähnlich happig wie bei Apple, die Ausstattung jedoch deutlich üppiger.

  8. Mac mini mit Dualdisplay und Geforce-Grafik - Test

    Mac mini mit Dualdisplay und Geforce-Grafik - Test

    Apples neuer Mac mini wurde in der Ausstattung verbessert. Auch wenn der Rechner von außen kaum Unterschiede aufweist, hat sich einiges zum Positiven geändert.

  9. Cebit 2009 - Overclocking mit Marcus 'Kinc' Hultin

    Cebit 2009 - Overclocking mit Marcus 'Kinc' Hultin

    Auf der Cebit 2009 führt der Übertaktungsspezialist Marcus 'Kinc' Hultin vor, wie man einen Core-i7-Prozessor auf knapp 5 Gigahertz treibt. Die serienmäßige Taktfrequenz liegt bei 3,2 Gigahertz.

  10. Dell Latitude XFR - Trailer

    Dell Latitude XFR - Trailer

    Basierend auf dem Latitude E6400 hat Dell ein "Fully Rugged"-Modell des Notebooks entwickelt. Das Dell Latitude XFR hält Stürze bis 1,20 Meter aus.

  11. Cebit 2009 - Interview mit Zane Ball von Intel

    Cebit 2009 - Interview mit Zane Ball von Intel

    Intels Marketing-Direktor für Prozessoren, Zane Ball, erklärt im Interview mit Golem.de, warum die Leistung eines einzelnen CPU-Kerns immer noch zählt.

  12. Cebit 2009 - Fraunhofer AAC-ELD in Aktion

    Cebit 2009 - Fraunhofer AAC-ELD in Aktion

    Fraunhofer vernetzt auf der Cebit 2009 in Hannover zwei Wohnzimmer miteinander. Dabei kommt der neue Audiocodec AAC-ELD zum Einsatz.

[nächste Seite]

Auch als RSS-Feed
  1. Seiten: 
  2. 1
  3. 101
  4. 102
  5. 103
  6. 104
  7. 105
  8. 106
  9. 107
  10. 108
  11. 109
  12. 110
  13. 111
Folgen Sie uns