Video: Roboter auf der Ceatec 2016 angesehen
Vom Tischtennisroboter bis zum Helfer, der ratsuchende Touristen aufspüren kann: Auf der Ceatec gab es einige kommende Roboterplattformen zu sehen.
Auf der Ceatec gab es allerhand kleine und große Roboter zu sehen. Ob als Tischtennishelfer oder als Taschenroboter, die Geräte sollen den Alltag vereinfachen. Dazu gehört etwa Toyotas Kirobo Mini. Der kann schon durch seine Größe kaum helfen, soll aber eher ein Gesprächspartner werden. Japanischkenntnisse sind aber Pflicht.
Omrons Tischtennisroboter bleibt hingegen still. Für ein paar Ballwechsel braucht Forpheus enorm viel Platz. Und als Trainingspartner macht er durchaus Fehler, aber die Forschung ist noch nicht abgeschlossen.
Viel Platz braucht auch Hitachis Emiew 3. Der 15 kg leichte und 90 cm hohe Assistent soll beispielsweise ratsuchende Touristen erkennen und ihnen mit der richtigen Sprache helfen. Derzeit ist der kleine Roboter auch auf dem Flughafen Haneda in Tokio im Test.
Sharps Robohon fällt hingegen wieder in die Kategorie Partner für den Alltag. Auch er ist transportabel und macht sich sogar für den Taschentransport klein. Mit seinem integrierten Projektor kann Robohon zudem für Filmunterhaltung sorgen.