Video: Mafia 3 - Fazit
Wie ziehen unser Fazit zu Mafia 3.
Sprechtext
Wer sich die weniger wilden Szenarios der beiden ersten Mafia-Spiele zurückwünscht, sollte dem dritten Teil eine Chance geben. Den Entwicklern ist es gelungen, trotz eines Umfelds von Vietnamkrieg und Rassenhass im rauen gesellschaftlichen und politischen Klima der späten 70er Jahre eine Welt zu schaffen, in der man sich gerne aufhält. Die schwarze Community und die verbündeten Gangsterkreise von New Bordeaux sind alles in allem sogar die vielleicht sympathischste "ehrenwerte Familie" der Serie.
Die Handlung mit ihren interessanten und facettenreichen Figuren - allen voran natürlich Lincoln Clay - ist die große Stärke von Mafia 3. Die Story bietet tolle Unterhaltung mit vielen Überraschungen und erzählt gleichzeitig auf glaubwürdige und auch für Europäer interessante Art von einer eher düsteren Epoche der US-Geschichte. Es wäre schön, wenn mehr Entwickler den Mut zu dieser Art von Serious Game hätten!
Abseits der Haupthandlung offenbart Mafia 3 aber auch einige Schwächen. Wer ein GTA im Mafia-Szenario erwartet, kommt wie bei den Vorgängern mangels spannender Nebenaufgaben nicht auf seine Kosten. Dezent genervt haben uns auch Fehlerchen wie die auf engem Raum manchmal hakelige Steuerung, die schlechte KI, das doofe Savegame-System und die stellenweise seltsam detailarme Grafik. Dennoch: Wer Spiele mit guter Handlung mag, sollte Mafia 3 ansteuern.