Video: Samsung Galaxy Note 2 - Test
Samsungs Galaxy Note 2 ist trotz seiner Größe noch mit einer Hand zu bedienen und die Eingaben mit dem Stift wurden verbessert. Es enttäuscht im Test bei Golem.de nur in puncto Displayfarbe und Helligkeit.
Das Galaxy Note 2 ist Samsungs zweites übergroßes Android-Smartphone mit Stifteingabe. Das Display misst 5,55 Zoll, das Gerät selbst lässt sich gerade noch mit einer Hand bedienen. Dennoch ist es griffiger als das erste Galaxy Note, das noch etwas breiter war.
Filmfans werden sich über die 720p Auflösung im 16:9 Format freuen. Der Vorgänger hatte noch eine Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln. Im Vergleich zum Galaxy Nexus erscheint der Bildschirm aber insgesamt dunkler und kontrastärmer.
Der beigelegte Stift ist länger und hat einen größeren Durchmesser als der des ersten Galaxy Note. Er liegt damit etwas besser in der Hand. Bei längerer Bedienung ermüdet die Hand aber.
Wie beim Galaxy Note 10.1 erscheint bei der Entnahme des Stifts ein Menü mit Anwendungen, in denen er genutzt werden kann. Für schnelle Notizen lassen sich die Pop-up-Notes verwenden.
Die Steuerung per Stift wurde verfeinert. Der Stift wird wenige Millimeter über dem Bildschirm erkannt und lässt sich dann beispielsweise zur Navigation im Browser verwenden.
Samsungs Benutzeroberfläche Touchwiz 4 ersetzt fast vollständig die des aktuellen Android 4.1 alias Jelly Bean. Dies war wohl auch deshalb notwendig, um die einheitliche Stifteingabe zu ermöglichen. Mit dem Block-Modus können, sämtliche Benachrichtigungen ausgeschaltet werden, so dass der Anwender ungestört bleibt.
Dank des Vierkernprozessors mit maximaler Taktfrequenz von 1,6 GHz mit Mali-GPU und 2 GByte RAM ist die Bedienung des Galaxy Note 2 durchweg flüssig – selbst wenn Videos in einem eigenen kleinen Overlay laufen.
Der kräftige Akku sorgt für eine lange Laufzeit von mehr als 8 Stunden. Samsung hat außerdem zusätzliche Einstellungen zum Energiesparen integriert, die allerdings nicht konsistent umgesetzt sind, wie hier am Beispiel der Bildschirmhelligkeit im Browser zu sehen ist.
Fazit
Die Bedienung des Galaxy Note 2 ist in allen Anwendungen durchgehend flüssig. Die lange Akkulaufzeit ist ein zusätzliches Plus. Lediglich der Bildschirm ist im Vergleich etwas zu dunkel geraten. Insgesamt liefert Samsung aber einen gelungenen Nachfolger des ersten Galaxy Note.