Video: Samsung Galaxy S20 - Hands on
Samsung hat gleich drei neue Modelle der Galaxy-S20-Serie vorgestellt. Golem.de konnte sich die Smartphones im Vorfeld bereits genauer anschauen.
Samsungs neue Galaxy-S20-Serie besteht aus drei Geräten: dem Galaxy S20, dem Galaxy S20+ und dem Galaxy S20 Ultra. Die Smartphones unterscheiden sich bei der Display-Größe, dem Speicher und vor allem der Kamera.
Samsung setzt bei den neuen Modellen seine hochauflösenden Isocell-Sensoren ein. Die Hauptkamera des Ultra-Modells hat 108 Megapixel, was je nach gewählter Auflösung entweder für eine bessere Belichtung oder eine hohe Schärfe sorgen dürfte. Zudem verfügt das Galaxy S20 Ultra über eine hybride Zehnfachvergrößerung. Möglich ist sogar eine hundertfache Vergrößerung, die qualitativ aber weniger gut ist.
Alle drei neuen Modelle verfügen jeweils über ein Standardobjektiv, ein Superweitwinkelobjektiv sowie ein Teleobjektiv. Unterschiede gibt es bei den verwendeten Sensoren und den Brennweiten. Das Galaxy S20+ sowie das Galaxy S20 Ultra verwenden zudem noch eine zusätzliche Time-of-Flight-Kamera für die Entfernungsmessung.
Bei den Displays setzt Samsung wieder auf AMOLED-Panels aus eigenem Haus, die nun eine maximale Bildrate von 120 Hz ermöglichen.
Die neuen Galaxy-S20-Geräte sollen ab dem 13. März 2020 erhältlich sein.