Video: Samsung Galaxy Note 4 - Test
Im Video zeigt Golem.de die neuen Funktionen des Galaxy Note 4 von Samsung.
Das Display des neuen Galaxy Note 4 ist wie beim Vorgänger 5,7 Zoll groß, die Auflösung hat Samsung aber stark erhöht: Sie beträgt jetzt 2.560 x 1.440 Pixel, dementsprechend werden auch feine Details absolut scharf abgebildet. Zudem ist der Bildschirm äußerst blickwinkelstabil und hat eine angenehme Farbwiedergabe, was ihn zu einem der aktuell besten Smartphone-Bildschirme auf dem Markt macht.
Die Smartphones der Note-Serie bieten dank des Eingabestiftes einen höheren Alltagsnutzen als andere große Smartphones. Samsung hat die Funktionen des Stiftes beim neuen Note 4 nochmals erweitert. Insbesondere die intelligente Auswahl hilft, Inhalte zu sammeln und aufzubereiten. Dank einer Metatext-Funktion werden Links, Telefonnummern und andere Informationen herausgefiltert und direkt angezeigt. Die so gesammelten Informationen können auch einfach per E-Mail verschickt werden.
Praktisch ist auch der verbesserte Multi-Window-Modus. Apps können jetzt per Wischgeste einfach zu einem verschiebbaren Fenster verkleinert werden. Dieses kann einfach wieder angedockt und in der Größe verändert werden. Einige Anwendungen können auch im Split-Screen-Modus verwendet werden, hier kann der Nutzer vom Pop-up-Fenster direkt in den Split-Screen wechseln.
Praktisch ist auch die Photo-Note-Funktion. Hiermit können Unterlagen oder Text auf Tafeln abfotografiert und für das Scrapbook aufgearbeitet werden.
Die 16-Megapixel-Kamera macht Fotos mit guter Schärfe und ausreichenden Details, zeigt aber bei Tageslichtaufnahmen einen recht niedrigen Kontrast. Dadurch wirken die Bilder zwar ausgewogen belichtet, die Farben und der allgemeine Bildeindruck sind aber flau.
Dank des eingebauten Snapdragon-805-Prozessors und 3 GByte Arbeitsspeicher läuft Android 4.4.4 mit der eigenen Samsung-Oberfläche flüssig. Bei der Navigation durch die Menüs sind uns keine Hakler aufgefallen, auch grafisch anspruchsvolle Spiele laufen ohne Ruckler.
Fazit
Mit dem Galaxy Note 4 ist Samsung ein gutes neues Note-Modell gelungen. Die Erweiterung der Stiftbedienung bietet sinnvolle neue Optionen, auch die neue Multi-Window-Funktion ist praktisch. Der Eingabestift hebt auch das neue Note-Modell wieder von den anderen Anbietern großer Smartphones ab. Etwas enttäuscht sind wir allerdings von der Bildqualität der eingebauten Kamera.