Video: Persona 5 - Fazit
In Persona 5 begleitet der Spieler serientypisch eine Reihe von Jugendlichen in Japan in ihrem Alltag und stößt dabei auf allerlei Mysterien.
Sprechtext Persona 5 ist die Art von Spiel, über die Doktorarbeiten geschrieben werden. Das potenzielle Themenspektrum ist breit: Es reicht von der Charterzeichnung bis zum Grafikdesign, vom Kampfsystem bis zur Psychologie des Erwachsenwerdens. Die vielen ernsten Inhalte sind hier nicht nur Beiwerk, wie oft in Spielen, sondern ziemlich zentraler Bestandteil der Geschichte und des Gameplays.
Trotzdem kann man sich von Persona 5 auch prima einfach viele Abende unterhalten lassen und sich über die teils wunderbaren Ideen der Entwickler freuen - und sei es nur die stilvolle Aufbereitung selbst nebensächlicher Menüs. Trotz des hohen Wahnsinnsfaktors bleibt die Handlung fast immer verständlich und vor allem interessant.
Das hat allerdings den Preis, dass die Story sehr im Vordergrund steht. Es gibt immer wieder längere Abschnitte, in denen man sich beim Abarbeiten von Dialogen oder Nebenaufgaben wünscht, endlich selbst wieder die Initiative beim Schleichen oder in den schicken Kämpfen ergreifen zu können.
Und das, obwohl die 3D-Grafik dabei alles andere als gelungen ist, die Texturen oft matschig aussehen und ständig neue, winzige Abschnitte nachgeladen werden. Außerdem hakelt die Steuerung gelegentlich. Trotz der Mängel: Dank seiner vielen Stärken ist Persona 5 ein kleines Meisterwerk, das auch Spielern im Westen viel zu sagen hat.