Video: Nvidia Geforce Now - Fazit
Wir haben Nvidias Online-Spiele-Streaming-Dienst Geforce Now auf dem Shield TV ausprobiert. Die Bildqualität und Framerate überzeugten bei schneller Leitung, Spiele wie The Witcher 3 werden in 1080p30 übertragen, flottere Titel wie Tekken in 1080p60.
Spiele einfach über das Internet streamen statt sie herunterzuladen oder von der Disc zu installieren - das verspricht Nvidias Geforce Now genannter Dienst. Der funktioniert allerdings nur mit einem Shield-Gerät wie dem neuen Shield TV. Nach der Anmeldung prüft der Dienst die Netzwerkverbindung, die mindestens 10 MBit pro Sekunde liefern sollte.
Nvidia hingegen empfiehlt 50 MBit oder mehr pro Sekunde für die höchste Qualität. Titel wie The Witcher 3 starten innerhalb weniger Sekunden und sehen überraschend gut aus. Über eine Optionsleiste lassen sich die Auflösung und Bildrate einblenden, im Falle des Hexers sind das 1080p und 30 fps. Besonders flotte Spiele wie Street Fighter X Tekken laufen mit 60 Bildern pro Sekunde. Lahmt die Internetleitung, schraubt Geforce Now zuerst die Auflösung und die Bitrate herunter, nicht aber die Framerate.
Der Dienst leidet allerdings derzeit an Startschwierigkeiten wie vorhandenen Grafikmenüs, der Frage, ob der Spieler zum Windows-Desktop zurückkehren möchte und noch nicht nutzbare Multiplayer-Modi über das Internet. Davon abgesehen ist Geforce Now technisch beeindruckend und läuft sehr stabil.