Video: Samsung Xcover 2 - Test
Wir haben das Xcover 2 von Samsung einem ausgiebigen Wassertest unterzogen und es mit Sand traktiert. Ganz dicht ist es aber nicht.
Kompakt und widerstandsfähig: Samsungs Smartphone Xcover 2 soll auch die Hobbys besonders waghalsiger Besitzer überstehen. Es ist wasser- und stoßfest und soll sogar Sandstürmen trotzen.
Von außen sieht das Xcover 2 so aus, als sei es Teil einer Campingausrüstung. Ein wulstiger Rahmen aus Aluminium und Kunststoff schützt das 4-Zoll-Display und die Elektronik, zu der ein Zweikernprozessor gehört. Wegen der etwas schwachen Hardware muss der Anwender aber längere Ladezeiten und den einen oder anderen Ruckler hinnehmen.
Die Rückseite besteht aus dem Samsung-typischen Kunststoff, unter dem der Akku und Steckplätze für SIM- und Micro-SD-Karte verborgen sind. Ein Schraubverschluss macht die Abdeckung wasserdicht.
Auf der Rückseite befinden sich die Linse für die 5-Megapixel-Kamera samt LED-Blitz und ein Mikrofon. Mit einem am Gehäuse platzierten Auslöser lassen sich unter Wasser Fotos machen. Die Stecker für ein Micro-USB-Kabel und Kopfhörer an den Seiten sind unter Kunststoffklappen versteckt, damit dort keine Flüssigkeit eindringt.
Der Bildschirm ist ebenfalls mit durchsichtigem Kunststoff überzogen. Auf 800 x 480 Pixeln drängen sich die altbacken aussehenden Icons, die von Samsungs Android-Erweiterung Touchwiz 5.0 stammen. Android ist in Version 4.1.2 installiert.
Das Outdoor-Smartphone ist gemäß IP67 zertifiziert. Es soll bis zu 30 Minuten in einer Wassertiefe von bis zu einem Meter schadlos überstehen - kleine Stöße ebenso. Einmal beschmutzt, lässt sich das Xcover 2 mit viel Spülmittel und einem Schwamm reinigen.
Fazit
Ganz so schick wie das ebenfalls wasserdichte Xperia Z von Sony sieht Samsungs Camping-Smartphone nicht aus. Deshalb wirkt es aber auch weniger zerbrechlich.
Abstriche müssen Anwender bei der Displaygröße machen und wegen des Zweikern-Prozessors kommt das Smartphone schon im Browser mal ins Ruckeln.
Wer gerne in einem Schlammbad Fotos macht, beim Survival-Training seine E-Mails abrufen will oder beim Catchen mit einem Nil-Krokodil den Notruf wählen muss, sollte sich das Xcover 2 genauer ansehen.
Habe selber das Samsung B2100 (normales Handy) und mit den schlechten Erfahrungen, die...