Video: Transparenter OLED-Screen von Panasonic angesehen (Ifa 2019)
Der transparente OLED-Fernseher von Panasonic rückt immer näher. Auf der Ifa 2019 steht ein Prototyp, der schon jetzt Einrichtungsideen in den Kopf ruft.
Transparente Bildschirme sind zumindest bei Panasonic keine Fiktion mehr. Das japanische Unternehmen stellt auf der Ifa 2019 einen neuen Prototyp seines transparenten OLED-Bildschirms aus. Der ist mittlerweile in einem Holzgehäuse untergebracht. Zuvor gezeigte Versionen waren Scheiben ohne Fassung.
Die Technik ist zum jetzigen Zeitpunkt recht beeindruckend. In einem Augenblick schauen wir durch die Glasscheibe hindurch, im anderen Augenblick schaltet der TV seine OLEDs ein und das Bild erscheint. Der Monitor kann auch ein nur teils transparentes Bild anzeigen. Die Umschaltung geschieht sehr schnell.
Überraschend ist, dass das Bild auf dem hell ausgeleuchteten Panasonic-Stand sehr gut zu erkennen ist. Auch die Kontraste und Farben sind mit dem gezeigten Videomaterial schon ganz gut, wenn auch nicht perfekt.
Den Prototypenstatus sehen wir spätestens dann, wenn wir etwas näher herangehen. Das Pixelgitter stellt vorerst nur 1.920 x 1.080 Pixel auf seiner auf 50 Zoll geschätzten Diagonale dar. Auch kommt die Farbgenauigkeit nicht an einen herkömmlichen OLED-TV heran.
Einen Teil der Schaltelektronik versteckt Panasonic zudem in den weißen Aufstellern. Diese soll sich in kommenden Versionen komplett im Holzrahmen befinden. Der Hersteller plant einen Marktstart im Jahr 2020 zuerst auf asiatischen Märkten. Einen Preis nannte er bisher noch nicht.