Video: Fußballübertragungen in Eigenregie (Cebit 2015)
Wir haben uns die Ultra-HD-Zoom-Technologie für Second Screens vom Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut auf der Cebit 2015 angesehen.
Sprechtext
Was treibt eigentlich der Manuel Neuer so, während seine Kollegen vom FC Bayern vorne die Tore schießen? Das können Zuschauer über einen Tracker verfolgen, den das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut entwickelt hat.
Auf der Cebit 2015 zeigen die Forscher eine Sky-Fußballübertragung von Borussia Dortmund und dem FC Bayern München, bei der die Zuschauer auf dem großen TV das komplette Spielfeld sehen. Auf ihrem Tablet können sie simultan Ausschnitte des hochaufgelösten Bildes anzeigen und skalieren.
Über den Tracker werden die Spieler auch einzeln verfolgt. So sieht das Geschehen fast so aus wie in Computerspielen.
Die beste Darstellung gibt es, wenn das große Bild in einer Auflösung von 10K anliegt. Auf der Cebit wird die Technik in 4K demonstriert.